Wer hätte das gedacht? Es scheint, dass wir dringend eine Wetter-Enthüllungsseite benötigen. Man könnte fast meinen, jemand hätte beschlossen, das Wetter sei das neue Bienensterben. Kaum ist der „Höllensommer“ abgekühlt, wird uns spanische Hitze mit schwindelerregenden 45 Grad angedroht. Natürlich, das liegt fast um die Ecke… zumindest, wenn man bedenkt, dass hierzulande gerade eher Kühlschrankklima herrscht. Die Fakten sprechen für sich und es ist offensichtlich, dass aus einer kleinen Wetter-Mücke mal wieder ein riesiger Elefant gemacht wird – und das mit erstaunlichem Erfolg, wenn man sich durchs Netz klickt.
Bevor ich in die Details gehe, gibt es auch heute zunächst das Best-of der Überschriften aus dem Netz.
Hochsommer mit 40 Grad in Europa: So nah sind wir an der Hitze dran
Sommer-Comeback im Juli: 100-jähriger Kalender kündigt Hitze an
Wenn Sie solche Schlagzeilen lesen und ich hoffe wirklich, dass Sie es bei der Überschrift belassen, kann einem der Angst oder Hitzeschweiß auf der Stirn stehen. Doch auch hier darf ich Ihnen verkünden, dass keiner dieser Aussagen falsch sind, nur die Fakten, welche sich auf Deutschland beziehen, sind eher irrelevant, dies bekommt man allerdings erst beim Lesen des Textes zu spüren. Schon für das Wochenende, speziell für den Samstag sind Temperaturen bis zu 30 Grad und mehr vorhergesagt, was aber gerne vergessen wird, dass diese „Hitze“ nur für einen winzigen Teil des Landes nach jetzigem Stand gilt.
![Das Märchen der spanischen Hitze in Deutschland, was ist dran? Schlagzeilen Artikelbild:Das Märchen der spanischen Hitze in Deutschland, was ist dran?](http://i0.wp.com/meteozentrale.de/wp-content/uploads/2024/07/Screenshot_2-3.png?resize=1024%2C600&ssl=1)
Schauen Sie sich diese Karte der Temperaturen für den kommenden Samstag an. Suchen Sie die 30 Grad Marke und Sie werden diese finden, jedoch im Südosten und im Osten des Landes. Der Rest bleibt eher in einem mäßig warmen oder zu kühlen Bereich für diese Jahreszeit. 30 Prozent der Bevölkerung darf sich auf Sommerwetter freuen, der Rest schaut in die Röhre. Ich möchte nicht ausschließen, dass sich die „Hitzeblase“ noch ein wenig in die Landesmitte verschiebt, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering.
Auf der Suche nach der Hitze
Lassen Sie uns gemeinsam die sommerliche Hitze suchen, welche wir tatsächlich in Spanien und Italien finden. Die Hitzeblase liegt über Osteuropa und in Deutschland herrscht der Sommer wie er immer wahr.
![Das Märchen der spanischen Hitze in Deutschland, was ist dran? Schlagzeilen Artikelbild:Das Märchen der spanischen Hitze in Deutschland, was ist dran?](http://i0.wp.com/meteozentrale.de/wp-content/uploads/2024/07/Screenshot_3-1.png?resize=1024%2C561&ssl=1)
Nun, wer hätte das gedacht? Da tobt der Hochsommer also an uns vorbei. Während in Spanien und Italien die Menschen in ihrer eigenen Saunalandschaft leben und sich das Hirn wegschmelzen lassen, dürfen wir uns auf laue 30 Grad in einem kleinen Teil Deutschlands freuen. Der Rest von uns kann weiter an seiner „Kühlschränke-im-Freien“-Kalibrierung arbeiten. Fantastisch, nicht wahr? Dabei sind wir alle nur einen Mausklick von den klimatischen Apokalypse-Prophezeiungen entfernt. Einfach köstlich, wie wir immer wieder aufs Neue vom Wetter überrascht werden – als hätten wir es nicht kommen sehen. Na dann, viel Spaß beim „Hitze“ suchen!