Schlagzeilen

Dauerregen in Hessen, diese Landkreise sind betroffen

Heute sorgt eine Warmfront in einigen Regionen in Hessen für Dauerregen, wie viel Regen in den nächsten 24 Stunden vom Himmel fallen wird, lesen Sie in diesem Bericht.

Ein neues Tief mit dem Namen VENTUR und dessen Warmfront sorgt am heutigen Donnerstag in einigen Landesteilen für ergiebigen Regen. Vor allem der Bereich Mittelhessen ist besonders betroffen. In den nächsten 24 Stunden sind in den nördlichen Staulagen 30 bis 45 Liter möglich.

Artikelbild:Dauerregen in Hessen, diese Landkreise sind betroffen

So stellt sich die aktuelle Luftdruckverteilung am 27. Juli 2023 über Europa dar. Ein Tiefdruckkomplex bei Island schickt seine Warmfront nach Deutschland, diese wird begleitet von einem Niederschlagsgebiet, welches vor allem bis zum Abend für ergiebige Niederschläge sorgen wird. Dabei ist vor allem Mittelhessen mit den Landkreisen Wetterau, Hochtaunuskreis, Main Kinzig Kreis, der Landkreis Fulda und der Rheingau Taunus Kreis besonders betroffen.

Wie viel Regen fällt in den nächsten 24 Stunden in Hessen

Die Modelle haben derzeit eine unterschiedliche Auffassung der Regenmengen in den nächsten 24 Stunden über Hessen. Das hier gezeigte ICON D2 des Deutschen Wetterdienstes sieht wie schon angesprochen in einem Streifen vom Rheingau über Mittelhessen bis hin nach Osthessen die ergiebigsten Regenmengen mit 30 Liter in 24 Stunden. Es gibt Modelle die sehen bis 40 Liter vor allem in den Staulagen der Mittelgebirge.

Aus Westen aufkommender Regen. Dabei bis Freitagvormittag in Weststaulagen der Mittelgebirge Dauerregen mit Mengen zwischen 30 und 40 l/qm in 26 Stunden wahrscheinlich.
Deutscher Wetterdienst

Droht ein Hochwasser in Hessen?

Aktuell sieht das Hessische Landesamt für Naturschutz. Umwelt und Geologie, keine Anzeichen für ein Hochwasser. Jedoch ist es möglich, dass es in Folge des Dauerregens zu kleineren Ausuferungen kommen kann.

Artikelbild:Dauerregen in Hessen, diese Landkreise sind betroffen

Wann wird das Wetter wieder besser in Hessen

Für alle, die den Hochsommer mögen, gibt es aktuell keine guten Nachrichten. Das Hessenland bleibt in den nächsten Tagen weiterhin unter Tiefdruckeinfluss, dabei steigen die Temperaturen am Sonntag auf 27 Grad, dies ist eine Ausnahme. Die nächste Kaltfront steht bereit und wird mit großer Wahrscheinlichkeit am Sonntagabend mit neuen Gewittern über Hessen ziehen und die Temperaturen somit wieder in den Keller drücken.

Artikelbild:Dauerregen in Hessen, diese Landkreise sind betroffen

Fazit: Wer den Sommer sucht der muss wohl oder übel in den Süden von Europa fahren, in Deutschland ist eine stabile Wetterlage weiterhin nicht in Sicht.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke