
Gewittergefahr in Hessen Heute: Was Sie Wissen Müssen
Die schwüle Luftmasse haben sich über ganz Hessen breit gemacht. Dies bleibt nicht ohne Folgen. Im Verlauf des Tages bilden sich vermehrt, teils heftige Gewitter. Vor allem in Nordhessen ist eine potenzielle Unwettergefahr durch heftigen Starkregen nicht ausgeschlossen.
Die Wetteraussichten für heute in Hessen sind derzeit nicht wirklich gut. Eine schwüle Luftmasse hat sich über das gesamte Bundesland ausgebreitet, was zu einer deutlichen Zunahme der Gewitteraktivität führen wird. Besonders in Nordhessen besteht eine potenzielle Unwettergefahr durch heftige Niederschläge.

Aktuelle Wetterlage
Im Laufe des Tages werden sich vermehrt Gewitter entwickeln, die lokal teils heftig ausfallen können. Die Meteorologen warnen vorwiegend ab den Mittagsstunden vor zunehmender Gewittertätigkeit. Diese können begleitet sein von:
- Starkregen: Bis zu 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit
- Hagel: Kleinkörniger Hagel
- Stürmische Böen: Geschwindigkeiten von 60 bis 70 km/h (Beaufort 7-8)
Besondere Gefahrenzonen
Besonders riskant wird die Situation in der Osthälfte des Landes eingeschätzt. Hier besteht eine erhöhte Unwettergefahr mit folgenden möglichen Ereignissen:
- Starkregen: Mengen von 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit
- Hagel: Korngröße bis zu 2 cm
- Sturmböen: Geschwindigkeiten zwischen 70 und 80 km/h (Beaufort 8-9)
Verlauf des Abends

Die Gewitterneigung wird mit Eintritt der Nacht zum Freitag allmählich nachlassen. Dennoch sollten Bürger in den betroffenen Gebieten besonders achtsam sein und entsprechend Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Handlungsempfehlungen
- Bleiben Sie möglichst im Haus, wenn die Gewitter einsetzen.
- Sichern Sie lose Gegenstände im Außenbereich.
- Verzichten Sie auf den Aufenthalt im Freien während der angekündigten Sturm- und Regenphasen.
- Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Wetterwarnungen.
Schreibe einen Kommentar