WetterTV

Heftige Unwetter auf Mallorca: Auswirkungen und Maßnahmen

Mallorca erlebte in den vergangenen Tagen äußerst heftige Unwetter, die für erhebliches Chaos sorgten. Die Unwetter setzten bereits am Dienstagmittag ein und dauern auch weiterhin an. Besonders betroffen ist die Hauptstadt Palma de Mallorca, wo es am Mittwochmorgen erneut wie aus Eimern geregnet hat. Der staatliche Wetterdienst Aemet warnt weiterhin vor Starkregen, insbesondere für den Südwesten der Insel, und hat die Wetterwarnstufe Gelb ausgerufen. In den Nachmittagsstunden könnte es dort zu lokalen, heftigen Gewittern und Regenschauern kommen.

Schwere Unwetter auf Mallorca: Chaos und Verwüstungen

Mallorca erlebt derzeit heftige Unwetter, die zu erheblichen Einschränkungen und Schäden auf der beliebten Ferieninsel geführt haben. Die Unwetter, die bereits am Dienstagmittag einsetzten, halten weiterhin an und haben besonders in der Hauptstadt Palma de Mallorca großen Schaden angerichtet.

Am Mittwochmorgen ergossen sich erneut schwere Regenfälle über Palma, was zu Überschwemmungen und Verkehrsstörungen führte. Der spanische staatliche Wetterdienst Aemet warnt weiterhin vor Starkregen und hat die Wetterwarnstufe Gelb für den Südwesten der Insel herausgegeben. In den Nachmittagsstunden besteht dort das Risiko lokaler, heftiger Gewitter und Regenschauer.

https://www.youtube.com/watch?v=FIS9599Tb88
In Spanien gestrandet! Spanischer Flughafen wird zum Fluss! Überschwemmung am Flughafen Palma de Mallorca.Chaos am Flughafen Mallorca, nachdem schwere Regenfälle Überschwemmungen verursacht haben. Der Flughafen Palma de Mallorca, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Spanien, wurde am 11. Juni 2024 nach heftigen Regenfällen von Überschwemmungen schwer getroffen. Die extremen Wetterbedingungen brachten den Flughafenbetrieb zum Erliegen.

Auswirkungen und Maßnahmen

Viele Straßen in Palma sind derzeit unpassierbar, und die Feuerwehr musste mehrfach ausrücken, um überflutete Bereiche zu sichern und Menschen zu retten. Schulen und Geschäfte haben teilweise geschlossen, und auch der Flugverkehr ist beeinträchtigt.

Diese teils heftigen Gewitterzellen welche am Dienstag über Palma de Mallorca fegten waren für die Überflutungen verantwortlich.

Laut Mallorca Zeitung sind zahlreiche Keller und Tiefgaragen vollgelaufen, und mehrere Autos wurden von den Wassermassen mitgerissen. Einwohner und Touristen sind angehalten, Vorsicht walten zu lassen und unnötige Reisen zu vermeiden. Der Bürgermeister von Palma hat in einer Pressekonferenz zur Solidarität und Zusammenarbeit aufgerufen, um die schwierige Situation gemeinsam zu bewältigen.

Ursache und Prognose

Die schweren Regenfälle sind das Ergebnis eines seltenen Wetterphänomens, das durch eine Kombination aus hohen Temperaturen und feuchter Meeresluft begünstigt wird. Meteorologen erwarten, dass die Unwetter noch bis zum Wochenende anhalten könnten, bevor sich die Lage allmählich beruhigt.

Weitere Informationen und aktuelle Wetterwarnungen werden regelmäßig von Aemet und lokalen Medien veröffentlicht. Bewohner und Reisende sind aufgefordert, aktuelle Meldungen zu verfolgen und offizielle Anweisungen zu befolgen.

Peter Richter

Mein Name ist Peter M. Richter und seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich in der Welt der Lokalnachrichten zu Hause. Als freier Journalist begann mein beruflicher Weg im Jahr 1999, und seither habe ich mich mit Leib und Seele den Themen Wettervorhersage, Synoptik sowie der Beurteilung von Gefahrenlagen durch Sturm und Unwetter gewidmet. Seit 2021 engagiere ich mich ehrenamtlich für die Meteoleitstelle Hessen. Hier setze ich mein Wissen und meine Erfahrung ein, um die Öffentlichkeit präzise und rechtzeitig über Wetterumschwünge und deren potenzielle Gefahren zu informieren.Mit meiner Arbeit möchte ich nicht nur informieren, sondern auch das Bewusstsein für den… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"