Hessenwetter

Hoch Yogi über Hessen, Sonne, Wolken und etwas wärmer.

Die vergangene Nacht war in vielen Landesteilen erneut recht frisch für diese Jahreszeit. Die Temperaturen lagen oftmals unter der 8 Grad Marke. Schuld daran, weiterhin die polare Kaltluft, welche nach Deutschland gelenkt wird. Doch die Wetterlage wird sich zum Wochenende ändern, ob Ihnen allerdings die Veränderungen gefallen werden, steht auf einem anderen Blatt Papier. Worauf Sie sich heute beim Hessenwetter einstellen müssen oder dürfen, erfahren Sie in diesem Bericht.

Artikelbild:Hoch Yogi über Hessen, Sonne, Wolken und etwas wärmer.
Das Hessenwetter zeigt sich unverändert. Ein mix aus Sonne und Wolken, dabei bleibt es im ganzen Land trocken. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf 17 bis maximal 22 Grad an.

Heute bestimmt das Hoch Yogi, welches sich derzeit von der Mitte Europas bis nach Osteuropa ausbreitet. Dabei bleibt es bei relativ stabilen Wetterverhältnissen in Hessen, das Einzige, was derzeit fehlt, ist ein wenig mehr Wärme. Am Freitag und Samstag wird sich ein neues Tief bemerkbar machen, welche das Wochenende sehr wechselhaft gestalten wird. Ab Montag ändert sich der Weg der Luftströme auf Südwest, dabei gelangt spürbarer wärmere Luftmassen nach Mitteleuropa, jedoch steigt infolge der Labilität das Schauer und Gewitterrisiko an.

Die Wetterlage am heutigen Donnerstag bleibt in Hessen unverändert. Es erwartet uns ein Mix aus Sonne und Wolken. Die Wahrscheinlichkeit für Regen liegt bei 10 Prozent. Über viel Sonnenschein dürfen sich die Menschen in Südhessen freuen, dort sind bis zu 10 Stunden möglich. Sonst gibt es öfter ein paar Wolken neben der Sonne. Die Temperaturen bleiben weiterhin bescheiden. Höchstwerte am Nachmittag in Korbach und Kassel 19 Grad. In Gießen, Marburg und Bad Nauheim 20 Grad. In Darmstadt und Wiesbaden immerhin 22 Grad.

Artikelbild:Hoch Yogi über Hessen, Sonne, Wolken und etwas wärmer.
Der Wetter-Trend für Hessen zeigt einen Ansteig der Temperaturen zum Wochenende. Gleichzeitig wird die Wetterlage zunehmend instabil. Die Gefahr von Schauern und Gewittern steigt an.

Am Freitag macht sich das besagte Tiefdruckgebiet über Großbritannien bemerkbar. Die Wolkenanteile werden deutlich mehr. Im Tagesverlauf kommt es gelegentlich zu Regen. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 22 Grad an.

Fazit

Die Wetterlage in Hessen bleibt in den kommenden Tagen spannend und wechselhaft. Während heute noch ein Mix aus Sonne und Wolken mit moderaten Temperaturen dominiert, bringt das Wochenende mehr Wolken und Regen mit sich, bedingt durch ein neues Tiefdruckgebiet. Ab Montag dürfen wir uns auf höhere Temperaturen freuen, allerdings auch auf ein erhöhtes Schauer- und Gewitterrisiko. Wer also Sonnenschein genießen möchte, sollte dies vorzugsweise heute tun, insbesondere in Südhessen.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"