
Hessentag2025: So groß ist die Unwettergefahr heute in Bad Vilbel
Am heutigen Samstag richtet sich der Blick vieler Wetter interessierter auf die sich zuspitzende Wetterlage in Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation zu einer potenziellen Unwetterlage herausgegeben. Bad Vilbel jedoch bleibt nach aktuellem Stand außerhalb der prognostizierten Hauptgefahrenzone.
In Bad Vilbel werden heute Temperaturen von bis zu 35 Grad erwartet. Gleichzeitig liegt der Taupunkt bei rund 19 Grad, was zu einer extrem schwülen und belastenden Wetterlage führt. Zwar weht zurzeit noch ein leichter Wind, doch dieser wird im Tagesverlauf deutlich nachlassen. Dann steht die heiße und feuchte Luft nahezu still – ideale Bedingungen für die Entwicklung von Gewittern. Trotz dieser Voraussetzungen bleibt Bad Vilbel voraussichtlich außen vor. Denn: Das herannahende Gewittertief, das sich derzeit aus Frankreich nähert, zeigt eine Zugbahn, die weiter westlich verläuft.

MCS im Anmarsch: Eine ernstzunehmende Gefahr
Das Tief bringt nach derzeitigen Analysen ein sogenanntes MCS – ein mesoskaliges konvektives System – mit sich. Solche Systeme können besonders heftig ausfallen. Die aktuellen Wolkentop-Analysen zeigen enorme Mengen niederschlagbaren Wassers: Punktuell sind bis zu 50 Liter Regen pro Stunde möglich, dazu kommen schwere Sturmböen bis hin zu orkanartigen Windgeschwindigkeiten.
Nach den aktuellsten Modellberechnungen zieht dieses System allerdings eher über den Rheingau, den Westerwald und weiter nordostwärts in Richtung Kassel. Das bedeutet zwar Entwarnung für Bad Vilbel, doch die Lage bleibt dynamisch.
Explosives Wetter: Nur das Radar bringt Klarheit
Die Situation ist hochbrisant, denn geringe Verschiebungen in der Zugbahn könnten genügen, um auch bislang ungefährdete Regionen zu treffen. Erst das aktuelle Radarbild im Tagesverlauf wird konkretere Hinweise liefern, ob und wo es zu Unwettern kommt. Wachsamkeit ist daher geboten, auch in Gebieten, die derzeit noch außerhalb der Warnzone liegen.

Sonntag bringt Kaltfront und Regen
Bereits am frühen Sonntagmorgen erreicht eine Kaltfront Hessen. Diese wird nochmals Starkregen und teils gewittrige Niederschläge mit sich bringen, bevor sich ab dem Mittag zunehmend Hochdruckeinfluss durchsetzt. Damit endet voraussichtlich die Phase der Unwettergefahr fürs Erste.
Fazit
Bad Vilbel liegt nach aktuellem Stand nicht im Zentrum der heutigen Unwettergefahr. Dennoch sollte die Lage aufmerksam verfolgt werden, denn bei solchen Wetterlagen kann sich die Dynamik kurzfristig ändern. Die große Hitze gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit schafft eine explosive Atmosphäre, die lokal schnell kippen kann. Sonntag bringt dann mit einer Kaltfront vorübergehend Abkühlung, bevor sich ruhigere Wetterverhältnisse einstellen.
Schreibe einen Kommentar