Endlich eine Frau (Hoch Karin), die es zumindest ansatzweise schafft, sich gegen die männlichen Tiefdruckgebiete, welche in den letzten Wochen unser Wetter in Hessen bestimmt haben, Paroli zu bieten. In den nächsten Tagen meldet sich der Sommer zurück, jedoch mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern. Wie das Wetter über Hessen bis zum Wochenende wird und ob wir endlich das Freibad und den Badesee nutzen können, erfahren Sie in diesem Bericht.

So stellt sich die Luftdruckverteilung am kommenden Donnerstag über Europa dar. Das wetterbestimmende Tief über Skandinavien verliert den Einfluss, dadurch kann sich ein Hoch mit dem Namen Karin über Deutschland etablieren. Doch wie Sie sicher sehen können, lauert über dem Atlantik ein gewaltiges Tief mit dem Namen AREND. Zunächst müssen wir diesem Tief keine Bedeutung schenken und das Hoch Karin darf sich voll entfalten.
Denn von Frankreich nähert sich langsam ein Hoch, wie der Meteorologe erläutert. Das Hoch mit dem Namen „Karin“ bringe am Mittwoch zunächst einen „trockenen Mix aus Sonne und Wolken“, am Donnerstag dann bereits „häufigen Sonnenschein und nur ein paar lockere Wolken“ und am Freitag schließlich noch mehr Sonne.
HR Wetter-Redaktion
Wird es jetzt endliche wieder Sommer in Hessen?
Sagen wir es mal so, es wird schrittweise wärmer. In der vergangenen Nacht ist ein weiteres Niederschlagsgebiet über unsere Köpfe hinweggezogen, dies ist einer weiteren Kaltfront geschuldet. Die Strömung dreht ab Morgen auf Südwest, somit haben die warmen Luftmassen aus Spanien endlich wieder eine Chance sich in Deutschland auszutoben. Aber bitte, erwarten Sie keine Wunder, wie warm es in den kommenden Tagen wirklich wird, das zeigen wir anhand der neuesten Rechnungen der Wettermodelle.

Diese Grafik zeigt den neusten Wetter-Trend für alle sechs hessischen Regionen. Am heutigen Mittwoch haben wir mit den letzten Resten des Tiefs Zacharias zu kämpfen, die Sonne lässt sich erst später am Tag blicken. Die Temperaturen sind verhalten bei 19 bis maximal 22 Grad. Ab Donnerstag legt das Hoch Karin endlich ein paar Kohlen in den Ofen, die Sonne zeigt sich und die Temperaturen steigen bei trockenem Wetter bis auf 26 Grad, je nach Region. Am Freitag sind sogar 27 bis 29 Grad möglich.
Tief Arend der kleine Spielverderber
In den Anfängen dieses Textes sprach ich von einem gewaltigen Tief mit dem Namen AREND ,welches derzeit über dem Atlantik liegt und dem Hoch Karin bei der Arbeit zuschaut. Dieses Tief wird ab Samstag für etwas Ärger sorgen, es bleibt in den kommenden Tagen warm, jedoch steigt das Schauer und Gewitterrisiko zum Wochenende wieder an.
Fazit: Das Sommerwetter startet einen neuen Anlauf, die Temperaturen steigen ab Donnerstag schrittweise an. Ab dem Wochenende sind durch den schwachen Einfluss eines Tiefs über dem Atlantik neue Schauer und Gewitter möglich. Eine Hitzewelle ist in Hessen nach wie vor nicht zu erwarten.
Aktualisiert am 9. August 2023 11:12 Uhr