
Hoch Tora: am Wochenende wieder 25 Grad in Hessen?
Nachdem gestern eine Kaltfront über Hessen gezogen ist, sind die Temperaturen im Vergleich zu den vergangenen Tagen spürbar kühler. Doch der goldene Oktober nimmt einen neuen Anlauf. Warum es am Wochenende wieder 25 Grad sein könnten, erfahren Sie in diesem Bericht.
Eigentlich stellt man sich im Oktober auf wechselhaftes Wetter mit Wind und oftmals Regen ein. In diesem Jahr scheint jedoch alles anderes zu sein. Nachdem wir am gestrigen Feiertag zumindest ansatzweise erleben durften, welches Wetter im Herbst möglich sein kann, geht es in den nächsten Tagen wieder in die Richtung ruhiges und für die Jahreszeit zu warmes Wetter. Ob die Wärme mit bis zu 25 Grad am Wochenende wirklich kommt, ist bisher nicht sicher, die Wettermodelle haben derzeit zwei Varianten für das Hessenwetter auf Lager.

Die Luftdruckkarte verdeutlicht die Wetterlage in den nächsten Tagen in Deutschland. Während der Norden des Landes weiterhin mit dem Ausläufer eines Sturmtiefs zu kämpfen hat. Macht sich im übrigen Land erneut stabiles Hochdruckwetter breit. Federführend ist das Hoch TORA, welches sich mit seinem Zentrum von Frankreich bis nach Osteuropa erstreckt. Man kann deshalb davon ausgehen, dass wir in den kommenden Tagen erneut viel Sonnenschein und überwiegend trockenes Wetter bekommen werden. Das Einzige, was derzeit noch unsicher ist, sind die Temperaturen, warum dies so ist erklären wir an einem Modellvergleich.


Warum die mögliche Wärme am Wochenende bisher nicht sicher ist, kann man an diesem Modellvergleich zwischen dem Deutschland HD vom DWD und dem US-Modell GFS sehen. Während bei Deutschland HD Modell die warme Luft aus dem Südwesten bis nach Hessen vordringt und somit wiederholt ein sehr sonniges und mit 22 bis 25 Grad zugleich warmes Wochenende bringen wird. Zeigt das GFS derzeit eine gedämmte Stimmung beim Thema warmes Wochenende. Nach dessen Willen wird es nur in Südhessen mit 23 Grad spürbar wärmer werden. Im übrigen Land bleibt es mit 17 bis maximal 22 Grad deutlich kühler.
Fazit: Das ungewisse Ereignis im Oktober stellt uns weiterhin vor eine Herausforderung, ob es uns erlaubt, das kommende außergewöhnlich warme Oktober-Wochenende zu erleben. Seien wir deshalb gespannt. Eines ist sicher. Es wird weiterhin eine stabile Hochdrucklage mit viel Sonnenschein herrschen. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich überwiegend in den Morgenstunden dichter Nebel bildet und die Sichtweiten teils unter 150 Meter liegen.