
Katastrophenalarm im Süden, in Hessen bleibt es überwiegend entspannt.
Es gibt Momente, da kann man das Wetter einfach nur noch hassen. Während wir hier in Hessen mit einem blauen Auge davonkommen, ist in vielen Landkreisen in Bayern und Baden-Württemberg der Katastrophenalarm aktiv. Starke Niederschläge, ausgelöst durch ein Unwettertief, welches von Italien nach Polen zieht und Dauerniederschläge der extremen Art im Gepäck hat.
Am heutigen Samstag werden weitere teils intensive Niederschläge im Bereich des Tiefs erwartet, welche wir auch in Hessen zu spüren bekommen. Die Intensität ist jedoch deutlich geringer und wird in sehr seltenen Fällen Auswirkungen auf unsere Infrastruktur haben.

Heute wird es in Hessen überwiegend am Morgen teils kräftig regnen, mitunter auch länger. Ab dem Mittag geht der Dauerregen in Schauer über und es muss gelegentlich mit einem Gewitter gerechnet werden. Eine Unwetterlage in Hessen ist derzeit nicht zu erwarten. Die Niederschlagsmengen halten sich nach den neusten Berechnungen in Grenzen. Gelegentliche Ausuferungen an kleinen Bächen sind jedoch nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf 19 Grad in Fritzlar 17 Grad in Fulda und maximal 20 Grad im Rhein Main Gebiet.

Der Sonntag bleibt weiterhin unbeständig mit Schauern und lokalen Gewittern, jedoch zeigt sich öfter die Sonne zwischen den Schauern, die Temperaturen steigen wieder leicht an, sodass mit 16 bis 22 Grad je nach Region gerechnet werden darf.
Fazit und Zusammenfassung
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig, aber die schlimmsten Auswirkungen bekommen andere Regionen. Während Hessen leichte Niederschläge und vereinzelte Gewitter erlebt, stehen Bayern und Baden-Württemberg wegen extremer Dauerregenfälle unter Katastrophenalarm. Trotz der Regenfälle und möglichen Gewitter am Wochenende zeichnet sich für Hessen keine akute Unwetterlage ab. Die Temperaturen bewegen sich im angenehmen Bereich, sodass insgesamt keine größeren Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Es bleibt zu hoffen, dass sich das Wetter bald stabilisiert.
Schreibe einen Kommentar