Schlagzeilen

Kaum zu glauben, 27 Grad am Mittwoch und das mitten im Oktober.

Die Wettermodelle haben für den kommenden Mittwoch noch eine Überraschung bei den Temperaturen im Ärmel. Wir befinden uns mittlerweile mitten im Oktober und eigentlich sollten wir schon vor dem warmen Ofen sitzen, mit heißem Tee oder Glühwein. Doch der Mittwoch wird warm wie im Hochsommer, wo laut den Wettermodellen bis zu 27 Grad erwartet wird, erfahren Sie in diesem Bericht.

Screenshot 1 16
Screenshot 2 3

Am kommenden Mittwoch wird es das Finale der zu erwarteten Höchstwerte in dieser Woche und vielleicht auch in diesem Monat erwartet. Eigentlich kennen wir solche Temperaturen aus dem Hochsommer. Mitgebracht habe ich zum Vergleich das ICON EU und das GFS Modell. Wie Sie sehen können, zeigen beide Modelle Höchstwerte bis zu 27 Grad am Mittwoch. Diese werden sehr wahrscheinlich in Südhessen erreicht. Das ist eine stattliche Leistung dafür, dass wir mittlerweile im Oktober angekommen sind. Sicherlich fragt sich der eine oder andere, ist das denn noch normal mit dem Wetter? So warm im Oktober? Ja, es gab im Jahr 2022 einen Tag im Oktober, da wurden in Müllheim in Baden Württemberg 28,7 Grad gemessen. Das war auch im Jahr 2012 so, wie Sie in den Zitaten lesen können.

Nun ist der Oktober vorbei und es sieht so aus, als wäre es in Deutschland der wärmste Oktober seit Beginn der Klimaaufzeichnungen im Jahr 1881 gewesen. Vielerorts wurden am Freitag und Samstag neue Rekordwerte für das letzte Drittel des Monats aufgestellt. Am wärmsten war es mit 28,7 Grad im Baden Württembergischen Müllheim. Einige Messstationen verzeichneten sogar Allzeithochtemperaturen für den gesamten Monat Oktober. Den bisherigen Temperaturrekord für die wärmste Tagestemperatur im Oktober hielt bislang der 13. Oktober 1921, als in Frankfurt am Main 25,4 Grad gemessen wurden.

Vulkane.net

Seit Beginn der Wetteraufzeichnung hat es in großen Teilen Deutschlands keinen wärmeren 19. Oktober gegeben. Am heißesten war es auf dem Hohenpeißenberg in Oberbayern: Dort stieg das Thermometer auf 26,7 Grad. Auch das kommende Wochenende wird sommerlich – doch der Winter naht.

Der Spiegel Ausgabe 19.10.2012

Wie Sie anhand dieser Quellen nachlesen können, gab es auch in der Vergangenheit Oktober, welche außergewöhnlich warm waren. Es gab auch schon Jahre, in dem im Oktober bis ins Flachland Schnee gefallen ist. Sicherlich darf man die Klimaerwärmung nicht leugnen.

Wie geht es weiter mit dem Wetter in Hessen nach die „Hitzetag“ am Mittwoch?

Am Mittwochabend zieht eine weitere Kaltfront über Hessen und bringt etwas Regen. Der weitere Trend sieht wechselhaftes Wetter mit einem spürbaren Temperaturrückgang. Es ist eben Herbst und nicht mehr Sommer.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"