
Kühler Norden und warmer Süden, so wird das Wetter in Hessen
Auf der eine Seite liegt das Tief Patrick über Skandinavien und bringt kalte Luft aus dem Norden nach Deutschland. Der Gegenspieler ist, dass Hoch TORA welches aus Frankreich warme Luftmassen in das Land schaufelt. Wir in Hessen liegen inmitten einer kalt/warm Zonen. In diesem Bericht erfahren Sie, wer Gewinner und wer Verlierer sein wird.

Diese Karte zeigt die Temperatur-Entwicklung am kommenden Sonntag über Hessen. Dabei zeigt die gelbe Farbe den warmen Bereich und die grüne Farbe den kühlen Bereich. Die Unterschiede sind teils gravierend bei den Temperaturen. Wird es in Südhessen bis zu 21 Grad recht warm, zeigt das Wettermodell für den Norden nur schlappe 12 Grad an. Das liegt an den beiden Druckgebieten, welche bei um die Gunst des Wetters buhlen. Es ist bedauerlicherweise aktuell der Fall, dass Skandinavien Tief die Nase vorn hat. Eine gute Nachricht gibt es ebenfalls. Niederschlag fällt bis auf eine kleine Ausnahme keiner.
Nur ganz oben im Norden von Hessen kann es am Sonntag etwas Regen geben. Ab Montag wird es dann wieder überall wärmer. Aktuell zeigt der Trend für Ende nächster Woche mehr Niederschlag und es wird spürbar kühler. Das Herbstwetter ist nicht mehr aufzuhalten.