Hessenwetter

Nebel und Wolken zum Wochenende in Hessen.

Heute verlagert das umfangreiche Hochdruckgebiet Ernst sein Zentrum von der Nordsee ins östliche Mitteleuropa. Es sorgt weiterhin für recht ruhiges Wetter in Deutschland. Ab Samstag ändert sich dann die Wetterlage, da schwache Tiefausläufer uns vorübergehend streifen und etwas Schnee bis ins hessische Bergland bringen.

Artikelbild:Nebel und Wolken zum Wochenende in Hessen.
Heute viel Nebel in Hessen, dabei bleibt es oftmals mit maximal 1 Grad sehr frisch. In der Nacht zum Samstag Frost bis zu -3 Grad mit Glättegefahr.

Nach einer frostigen Nacht startet der Freitag oftmals mit Nebel und in einigen Landkreisen bleibt es den ganzen Tag oftmals trübe. Auf den hessischen Bergen, sprich der Rhön, dem Vogelsberg und dem Hochtaunus, lässt sich die Sonne häufiger blicken. In den Tälern wird es mit viel Glück ab dem Nachmittag aufklaren. Die Temperaturen sind heute stark von der Sonne abhängig. Dort, wo es dauergrau bleibt, steigen die Temperaturen kaum über 1 Grad an. Ansonsten in Darmstadt und Frankfurt am Main bis zu 3 Grad. Mit Regen oder Schnee ist nicht zu rechnen.

Samstag

Am Samstag ist mit zunehmender Bewölkung bis zu einem bedeckten Himmel zu rechnen. Am Abend kommt aus Nordwesten leichter Regen auf, der anfangs im Bergland örtlich auch gefrierend sein kann. Im höheren Bergland wird dies als Schnee mit entsprechender Glätte auftreten. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 3 Grad, im Bergland um –1 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest.

Artikelbild:Nebel und Wolken zum Wochenende in Hessen.
Es wird wieder spürbar milder werden in Hessen. Wind und Regen prägen unser Hessenwetter ab Montag. Weiße Weihnachten ist in weite Ferne gerückt.

In der Nacht zum Sonntag wird das Wetter stark bewölkt bis bedeckt bleiben, dabei ist zeitweise mit Regen zu rechnen, im Bergland auch mit Schneeregen oder Schnee. Die Temperaturen sinken auf 0 bis -3 Grad, was eine Glättegefahr mit sich bringt.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"