Europawetter

Österreichs Wetter: Schneefall und eisiger Wind am Freitag

Die Meteoleitstelle Österreich meldet für die kommenden Tage eine wechselhafte Wetterlage mit winterlichen Bedingungen. Am heutigen Donnerstag überwiegen Wolken und Nebel, insbesondere von Vorarlberg bis ins nördliche Niederösterreich kommt es immer wieder zu Regen- oder Schneefällen. Besondere Vorsicht ist nördlich der Donau geboten, da hier Glatteisgefahr besteht. Die Schneefallgrenze liegt derzeit zwischen 300 und 1200 Metern Höhe. Am Vormittag können sich zwischen Tirol und der Obersteiermark Sonnenfenster öffnen, während teilweise ein lebhafter Südostwind weht. Die Höchsttemperaturen erreichen 0 bis 7 Grad, bei Sonneneinstrahlung sind lokal bis zu 10 Grad möglich. Auf 2000 Metern Höhe liegen die Temperaturen zwischen minus 3 und 0 Grad.

Artikelbild:Österreichs Wetter: Schneefall und eisiger Wind am Freitag
Diese Karze zeigt die aktuellen Neuschneemengen bis zum Montag dem 17.Februar. 2025. Für Österreich sind 12 cm nicht wirklich markant.

Nacht auf Freitag: Verbreitete Niederschläge und sinkende Schneefallgrenze

In der Nacht auf Freitag wird es für einige Stunden verbreitet regnen oder schneien, teils auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt dabei allmählich bis in viele Täler ab, was besonders in den tieferen Lagen zu winterlichen Verhältnissen führen könnte.

Freitag: Schnee und eisiger Nordwind

Am Freitag konzentrieren sich Schneefall und Schneeregen vorwiegend auf Salzburg, die Steiermark und Kärnten. Im Norden, einschließlich des Donauraums, wird es hingegen bald trocken, und es sind nur kurze Schneefälle mit dazwischenliegenden Sonnenphasen zu erwarten. Im Westen lockern die Wolken im Laufe des Tages auf. Ein eisiger Nordwind, der im Osten, am Alpenhauptkamm und im Süden lebhaft bis stürmisch wird, sorgt für eine empfindliche Kälte. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen minus 4 und plus 4 Grad, auf 2000 Metern Höhe sinken sie auf minus 12 bis minus 8 Grad.

Artikelbild:Österreichs Wetter: Schneefall und eisiger Wind am Freitag
In der neuen Woche wird es bitterkalt in vielen Teilen von Österreich. Bis zu -17 Grad zeigt das ECMWF Wettermodell derzeit in Lienz und -13 Grad in Innsbruck. In der Landeshauptstadt Wien bleibt es mit -4 Grad spürbar milder. Der eisige Nordwind steigert das signifikante Kälteempfinden.

Der Samstag bringt kalte, aber überwiegend sonnige Verhältnisse. Allerdings bleibt es in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich zunächst bewölkt, und es kann noch etwas schneien. Auch von den Karawanken bis in die südliche Steiermark sind etwas mehr Wolken zu erwarten. Im östlichen Niederösterreich und in Wien bläst ein lebhafter Nordwind, im Burgenland wird er sogar stark. In den übrigen Regionen weht nur leichter bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost. Am Nachmittag liegen die Temperaturen zwischen minus 3 und plus 5 Grad, auf 2000 Metern Höhe zwischen minus 6 und minus 2 Grad.

Die Meteoleitstelle Österreich rät zur Vorsicht, insbesondere aufgrund der Glatteisgefahr und der wechselhaften Schneeverhältnisse. Autofahrer und Fußgänger sollten sich auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Bleiben Sie über die aktuellen Wetterwarnungen informiert und passen Sie Ihre Aktivitäten an die Bedingungen an.

Michael Vonstatten

Willkommen in der Welt der isobaren Wirbel, der mächtigen Jetstreams und der Extremwetterlagen! Mein Name ist Michael Vonstatten und meine Passion für Meteorologie begleitet mich bereits seit meiner frühen Jugend.Mit einem Füllfederhalter in der einen und einem Barometer in der anderen Hand habe ich mein Leben den Launen des Himmels gewidmet. Bereits als Teenager faszinierten mich die tanzenden Schneeflocken eines Blizzard und die elegante Gefahr, die von einem sich nähernden Gewitter ausgeht.Mein Spezialgebiet sind die Extremwetterlagen, und zwar nicht die, die man von der heimischen Couch aus beobachtet, sondern solche, die das europäische Festland erschüttern. Von der gnadenlosen Hitze in… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke