In Hessen steht ein Wetterwechsel bevor, der die Region in den kommenden Tagen spürbar milder stimmen wird. Nach einem kühlen Sonntag, der von einer durchziehenden Kaltfront geprägt war, wird sich die Wetterlage in Hessen Mitte der Woche allmählich stabilisieren. Der Einfluss dieser Kaltfront brachte vorwiegend in den zentralen und südlichen Teilen Hessen Regen und kühlere Temperaturen, während der Norden sich durch starke Winde auszeichnete. Diese atmosphärischen Veränderungen kündigen die Ankunft eines Hochdruckgebiets an, das über ganz Deutschland Einzug hält. Mit diesem Hoch wird sich die Wetterlage beruhigen, und die Möglichkeit besteht, dass die Winterjacke für einige Zeit im Schrank bleiben kann. Trotz der Lockungen, die in den aktuellen Medien zu einer ungewöhnlich warmen Witterung betonen, ist Vorsicht geboten: Ein frühlingshaftes Erscheinungsbild ist zwar in Sicht, jedoch werden die Temperaturen nicht so hoch ausfallen, wie es teilweise dargestellt wird.
Der Wettertag in Hessen beginnt mit einem Mix aus Sonne und Wolken, die letzten Schauer ziehen ab und es bleibt überwiegend trocken im ganzen Land. Nur an der Grenze zu Niedersachsen sind im Tagesverlauf ein paar wenige Schauer nicht ausgeschlossen. Der Wind kommt am Sonntag aus westlicher Richtung. Er ist oft mäßig, primär in der Nordhälfte, zeitweise auch frisch, mit starken bis stürmischen Böen. Die Temperaturen bleiben nach dem Durchzug einer Kaltfront recht bescheiden. So sind im Upland, im Hochtaunus und in der Rhön, maximal 10 bis 12 Grad zu erwarten. Ebenso in Gießen, Marburg und Wetzlar maximal 12 Grad. Die Sonne zeigt sich am Nachmittag des Öfteren. In Frankfurt am Main und Darmstadt liegen die Höchstwerte bei 14 Grad, dies gilt ebenfalls für die Bergstraße.
Am Montag erneut leicht wechselhaft. Ein Mix aus Sonne und Wolken. Lokal kann es etwas Regen geben. Die Temperaturen in der Nacht liegen je nach Region bei 0 bis maximal 5 Grad. Am Tage 10 bis 13 Grad. Am Dienstag ruhiges und trockenes Hochdruckwetter. Dabei regional länger trüb durch Nebel oder Hochnebel. Sonst oft Sonnenschein und trocken. Tiefstwerte: 9 bis 2 Grad, Höchstwerte: Je nach Sonne 11 bis 17 Grad.
In Hessen steht ein Wetterwechsel bevor, der eine mildere Witterung mit sich bringen könnte. Nach einem kühlen Sonntag mit Regen in den zentralen und südlichen Regionen stabilisiert sich das Wetter ab Mitte der Woche, da ein Hochdruckgebiet Einfluss gewinnt. Während am Montag ein leicht wechselhaftes Wetter mit Sonne und Wolken erwartet wird, zeigt sich ab Dienstag überwiegend ruhiges und trockenes Hochdruckwetter, auch wenn lokale Nebel- oder Hochnebelgebiete auftreten können. Die Temperaturen bleiben jedoch moderat und nähren sich erst allmählich an frühlingshafte Bedingungen. Es ist ratsam, vorsichtig zu bleiben, da die Temperaturen trotz der milden Vorhersagen nicht so hoch sein werden, wie manchmal suggeriert.