
Unwettergefahr in Nordrhein-Westfalen: DWD warnt vor heftigen Gewittern
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist eindringlich auf die bestehende Unwettergefahr in Nordrhein-Westfalen hin. Nach neuerlichen Unwettern in Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz am gestrigen Dienstag, wird auch Nordrhein-Westfalen am heutigen Mittwoch weitere Extremwetter erleben.
Heute sind gebietsweise teils kräftige Gewitter zu erwarten, begleitet von Starkregen, Hagel und stürmischen Böen. Die prognostizierten Regenmengen liegen zwischen 15 und 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit. Lokal kann es zu unwetterartigen Regenfällen kommen, bei denen bis zu 40 l/qm Regen in kurzer Zeit niederschlagen. Vereinzelt besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für extrem heftige Starkregenmengen bis 60 l/qm in einer Stunde. Es kann auch um 80 l/qm in wenigen Stunden regnen.

Besondere Vorsicht geboten
Die Überflutungsgefahr bleibt weiterhin sehr hoch. Der DWD empfiehlt, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und auf offizielle Warnmeldungen zu achten. Die Bevölkerung wird gebeten, besonders vorsichtig zu sein. Sie sollte mögliche Schutzvorkehrungen treffen, um Schäden durch Überflutungen und Sturmböen zu verhindern.

Entspannung in Sicht
In der Nacht zum Donnerstag wird die schwüle Luftmasse voraussichtlich komplett ausgeräumt. Dies wird zu einer Beruhigung der Wetterlage in ganz Deutschland führen.
Hinweis: Bitte verfolgen Sie die aktuellen Wettermeldungen und Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen. Treffen Sie geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Unwetterschäden.