Hessenwetter

Warmer Freitag mit 25 Grad, ab Samstag wird alles anders.

Aktuell darf man sich bei der Vorhersage des Wetters wie an der Börse fühlen. Es geht aufwärts und es geht wieder abwärts. Nachdem am gestrigen Donnerstag eine Kaltfront aus Westen über das Hessenland zog und die Temperaturen kurzfristig unter die 20 Grad Marke drückte, bringt eine Warmfront am Freitag das letzte Mal in diesem Monat Temperaturen bis 25 Grad. Am Samstag beendet eine markante Kaltfront das spätsommerliche Wetter in Hessen.

Artikelbild:Warmer Freitag mit 25 Grad, ab Samstag wird alles anders.
Wetterkarte Hessen für Freitag, den 13.10.2023

Der Tag startet zunächst in ganz Hessen mit teils dichten Wolken. Während sich in der Mitte und im Süden die Wolken am Morgen auflösen und die Sonne zum Vorschein kommt, kämpft Nordhessen weiter mit Wolken, welche vor allem am frühen Morgen etwas Regen bringen werden.

Die Temperaturen geben heute noch einmal alles. Im Waldecker Land und in Kassel sind 22 Grad, in Mittelhessen bis zu 24 Grad möglich. Den Höhepunkt mit bis zu 26 Grad dürfen Sie heute im Odenwald oder an der Bergstraße erleben. Tendenziell bleibt es bis auf Nordhessen bei einem Sonne und Wolkenmix, der Wind weht schwach bis mäßig. Exponiert sind steife Böen möglich.

Am Samstag markante Kaltfront mit Blitz und Donner

Das spätsommerlicher Wetter wird am Samstag definitiv beendet. Im Tagesverlauf zieht eine Kaltfront von Nordwesten über Deutschland und sorgt in dessen Vorfeld für Starkregen, punktuell sind Blitz und Donner möglich. Hinter der Front wird es spürbar abkühlen, sodass am Sonntag nur noch 8 bis 13 Grad auf dem Plan stehen. Auf der Wasserkuppe in der Rhön sind sogar Schneeschauer nicht ausgeschlossen. Nachts wird es ebenfalls deutlich kühler werden. Nachtfrost bei 4 bis –1 Grad ja nach Region ist zu beachten, vorwiegend dann, wenn Sie noch Pflanzen im Garten haben, welche Frost überhaupt nicht mögen.

Artikelbild:Warmer Freitag mit 25 Grad, ab Samstag wird alles anders.
10 Tage Wetter-Trend für alle sechs hessischen Regionen.

Der Wetter-Trend für die folgenden Tage, zeigt am Samstag den Absturz der Temperaturen, dies ist der besagten Kaltfront geschuldet. Montag und am Dienstag bei 8 bis 10 Grad spürbar kühler, aber der Jahreszeit entsprechend. In den kommenden Nächten droht lokaler Bodenfrost, in den Höhenlagen Luftfrost bei -1 Grad.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke