Hessenwetter

Wetteränderung zum Wochenende. Kommt die Kaltluft nach Hessen?

In Hessen herrscht eine stabile Wetterlage, die von Hochdruckeinfluss und trockenen Bedingungen bestimmt wird. Doch während sich die Region in einem ruhigen Wetterabschnitt befindet, stehen die Zeichen für das kommende Wochenende auf Veränderung. Ein heranziehender Kälteeinbruch aus dem Nordosten könnte die gewohnte Ruhe stören und für frische, winterliche Bedingungen sorgen. Insbesondere in den höheren Lagen könnte Schnee fallen, während in den Alpen markante Schneefälle zu erwarten sind. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuelle Wetterlage in Hessen und die prognostizierten Entwicklungen.

Artikelbild:Wetteränderung zum Wochenende. Kommt die Kaltluft nach Hessen?
Heute weiterhin ruhige Wetterlage in Hessen. Gebietsweise Nebel und Spitzenwerte von 7 bis maximal 9 Grad

Heute präsentiert sich das Wetter in Hessen erneut trüb. Die Sonne lässt sich nur in den höheren Berglagen blicken. Vorwiegend bleibt es trocken, jedoch kann es in einigen Regionen zu leichtem Sprühregen kommen. Im Tagesverlauf kann es in manchen Niederungen ebenfalls sonnige Abschnitte geben, vornehmlich an den Westseiten der Berge. Die Höchstwerte des Tages werden zwischen 5 und 11 Grad liegen, wobei milde Temperaturen bei Sonnenschein zu erwarten sind. Der Wind weht aus östlicher Richtung und ist meist schwach, kann in bergigen Gebieten jedoch auch mäßige Stärken erreichen.

In der Nacht zum Freitag ist mit verbreitetem Nebel oder Hochnebel zu rechnen. Eventuelle Lücken im Nebel schließen sich in der ersten Nachthälfte. Lokal kann es zu leichtem Nieselregen kommen. Die höchsten Berge ragen teilweise über die Hochnebelschicht hinaus, wo klare Bedingungen vorherrschend sind. Die Tiefsttemperaturen unter der Hochnebeldecke liegen zwischen 6 und 2 Grad, während es in klaren Abschnitten auf Werte um 0 Grad abkühlen können.

Artikelbild:Wetteränderung zum Wochenende. Kommt die Kaltluft nach Hessen?
In der neuen Woche nähert sich eine Kaltluftblase welche in Hessen die Temperaturen kühler erscheinen lassen.

Für Freitag wird ein weiterhin neblig-trübes Wetter erwartet. Nur in wenigen Regionen könnte die Sonne zwischenzeitlich scheinen, am wahrscheinlichsten in den Hochlagen. Abgesehen von vereinzelten Nieselregen bleibt es trocken, mit Höchstwerten von 5 bis 11 Grad.

Zum Abschluss sei gesagt, dass sich die Wetterlage in der neuen Woche zumindest ansatzweise in Richtung Winterwetter ändern wird. Das mit dem Schneefall ist jedoch noch mehr als unsicher und wird, wenn überhaupt, im Bergland auftreten.

Peter Richter

Mein Name ist Peter M. Richter und seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich in der Welt der Lokalnachrichten zu Hause. Als freier Journalist begann mein beruflicher Weg im Jahr 1999, und seither habe ich mich mit Leib und Seele den Themen Wettervorhersage, Synoptik sowie der Beurteilung von Gefahrenlagen durch Sturm und Unwetter gewidmet. Seit 2021 engagiere ich mich ehrenamtlich für die Meteoleitstelle Hessen. Hier setze ich mein Wissen und meine Erfahrung ein, um die Öffentlichkeit präzise und rechtzeitig über Wetterumschwünge und deren potenzielle Gefahren zu informieren.Mit meiner Arbeit möchte ich nicht nur informieren, sondern auch das Bewusstsein für den… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"