
Wind und Regen. Wetter wie im Herbst in Hessen.
Die Wetterlage über Hessen bleibt auch in den kommenden Tagen alles andere als sommerlich. Ein Tiefdruckgebiet jagt das nächste. Bis zum Samstag ist keine Wetteränderung in Sicht. Am Donnerstag sorgt ein Sturmtief für stürmische Böen, dazu immer wieder Schauer und Gewitter. Wie es im Detail mit dem Wetter weitergeht, erfahren Sie in diesem Bericht.
Der Tanz der Tiefdruckgebiete in Europa
Aktuell tanzen uns die Tiefdruckgebiete auf der Nase herum. Hochdruckgebiete haben derzeit kaum Chancen, sich aktiv an unserem Wetter in Hessen zu beteiligen.Warum dies so ist, schauen wir uns auf der Luftdruckkarte an.

So stellt sich die aktuelle Luftdruckverteilung am heutigen Dienstag, dem 1. August 2023 über Europa dar. Derzeit bestimmt ein großer Tiefdruckkomplex über dem Norden von Europa maßgeblich das Wetter in Hessen. Mit einer straffen Westströmung gelangt sehr feuchte Luft nach Deutschland. Dazu zieht eine Kaltfront im Tagesverlauf über unsere Köpfe. Das große Niederschlagsgebiet, welches heute Nacht und am Morgen für ergiebigen Niederschlag sorgte, ist nach Osten abgezogen. Weitere Schauer und Gewitter folgen jedoch.
Am Donnerstag windig bis stürmisch
Am kommenden Donnerstag erreicht uns ein Sturmtief, welches aktuell Nordwestlich der Britischen Inseln liegt. An dessen Südseite sorgt ein Sturmfeld für teils stürmische Böen. In den Höhenlagen und exponiert sind Sturmböen nicht ausgeschlossen. Wie stark der Sturm tatsächlich wird, muss in den kommenden Tagen konkretisiert werden.

Wie viel Regen ist weiterhin zu erwarten?
Die Wettermodelle sind derzeit weiterhin auf einem sehr nassen Kurs. In den nächsten 10 Tagen rechnet das ECMWF je nach Region 40 bis 60 Liter. Im Verlauf dessen sind die Pegel der kleinen Flüsse und Bäche akribisch zu beobachten. Eine große Hochwasserlage ist derzeit nicht in Sicht, jedoch steigt die Gefahr von Ausuferungen an kleinen und mittleren Gewässern in Hessen.
Wann kommt der Sommer zurück nach Hessen?
Da sind die Prognosen aktuell sehr düster. Die große Hitze, welche wir in diesem Jahr schon erleben durften, ist in weite Ferne gerückt. Dazu schauen wir uns den aktuellen Wetter-Trend für die kommenden 10 Tage an.

Diese Grafiken zeigen alle 6 Regionen in Hessen und deren Wetter-Trend für die kommenden 10 Tage. Wie Sie selber sehen können, bleibt die Sonnenschein-Dauer weiter sehr gering. Kaum ein Tag, wo kein Regen simuliert wird. Die Temperaturen bewegen sich überwiegend in einem Bereich zwischen 19 und 21 Grad. Erst Ende nächster Woche zeigt die Kurve in eine Richtung, die zumindest ansatzweise Hoffnung gibt. Dies ist jedoch sehr unsicher.
Aktive Wetterwarnungen in Hessen
Warnung vor Wind: Heute zunehmender West- bis Südwestwind, dabei zeitweise Windböen um 55 km/h , insbesondere in Schauernähe. In Gipfellagen auch stürmische Böen bis 65 km/h möglich. Im Laufe des Abends nachlassender Wind.
Warnung vor Dauerregen/Starkregen und Gewitter: Bis zum Mittag ostwärts abziehender, teils kräftiger und gebietsweise schauerartig verstärkter Regen. Dabei einschließlich der bereits gefallenen Mengen in einige Weststaulagen zwischen 20 und 30 l/qm in 12 Stunden, punktuell 30 bis 45 l/qm. Vereinzelt eingelagerte Gewitter wahrscheinlich.

Fazit: Der Sommer ist weiterhin auf Abwegen, eine durchgreifende Wetteränderung ist weiterhin nicht zu sehen. Es bleibt wechselhaft, mit weiteren Regenfällen. Ab Donnerstag besteht Sturmgefahr über Hessen.