Schlagzeilen

Deutschland: Wechselhaftes Wetter. Hier drohen heute Gewitter.

Wetterlage in Deutschland und Italien: Regen, Gewitter und drohende Hochwasser vor Ostern

In Deutschland hat sich nach Wochen der Trockenheit endlich der ersehnte Regen angekündigt. Bereits am heutigen Dienstag, zieht das Frontensystem des Tiefs DARIUS von Westen her auf und bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Tag beginnt vielerorts noch sonnig, besonders im Norden, doch schon ab dem Mittag verdichten sich die Wolken. Am Nachmittag bilden sich Quellwolken, die Schauer und vereinzelt Gewitter mit sich bringen. Besonders in der Westhälfte – etwa in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen – sind kräftige Gewitter mit Starkregen , kleinkörnigem Hagel und steifen Böen um 55 km/h möglich, wie die Gewitterkarte für heute zeigt. An der See frischt ein Ostwind auf, der lokal stürmisch werden kann.

Artikelbild:Deutschland: Wechselhaftes Wetter. Hier drohen heute Gewitter.
Es bleibt mild in Deutschland. Vor allem im Osten des Landes bis zu 23 Grad.

Die Höchstwerte erreichen heute 19 bis 23 Grad, mit den höchsten Temperaturen in der Osthälfte, wo es vorübergehend frühsommerlich bleibt (siehe Temperaturkarte). Doch die Frage bleibt: Wann kommt der Regen flächendeckend? Nach den vereinzelten Schauern heute, wird der Regen in den nächsten Tagen häufiger. Besonders ab Mitte der Woche sorgen weitere Fronten für Niederschläge, bevor sich zum Wochenende hin wieder stabileres Wetter durchsetzt.Frost ist derzeit kein Thema mehr, und nach Ostern soll es in Deutschland freundlicher werden.

Artikelbild:Deutschland: Wechselhaftes Wetter. Hier drohen heute Gewitter.
Die Gewittergefahr im Westen ist heute erhöht. Hier als Beispiel Köln. Weitere Werte können Sie über unsere Webseite abrufen.

Italien: Bedrohliche Wetterlage vor Ostern

Während Deutschland mit Schauern und Gewittern kämpft, braut sich in Italien – einem beliebten Reiseziel für deutsche Urlauber, besonders in der Alpenregion und am Gardasee – eine weitaus dramatischere Wetterlage zusammen. Kurz vor Ostern drohen in Norditalien sintflutartige Regenfälle, die ernsthafte Gefahren mit sich bringen. Die Niederschlagsprognose bis zum 25. April zeigt akkumulierte Mengen von 100 bis 300 Litern pro Quadratmeter an den südlichen Alpen und im Apennin (siehe Niederschlagskarte). Besonders betroffen sind die Regionen entlang des Po-Flusses, wo großflächige Überschwemmungen drohen. Auch kleinere Flüsse in den Bergen könnten über die Ufer treten, und es besteht die Gefahr von Schlammlawinen.

Artikelbild:Deutschland: Wechselhaftes Wetter. Hier drohen heute Gewitter.
Der Warnwetter-Monitor zeigt alle Wetterwarnungen in Deutschland in Echtzeit. Informieren Sie sich über Wind und Gewitter.

Die Adria-Küste Italiens sowie Teile Griechenlands erwarten ebenfalls starke Regenfälle. In den Alpenregionen, die sich über Italien, Frankreich, die Schweiz und Österreich erstrecken, wird die Situation ebenfalls kritisch. Frankreich ist besonders in den südlichen Alpen, entlang der Pyrenäen und im Süden des Landes von hohen Niederschlägen betroffen, während es im Norden und in der Mitte des Landes nur leicht wechselhaft bleibt. Für Urlauber in diesen Regionen bedeutet das: erhöhte Vorsicht, vor allem bei Outdoor-Aktivitäten in den Bergen.

Artikelbild:Deutschland: Wechselhaftes Wetter. Hier drohen heute Gewitter.
Angespannte Lage im Norden von Italien, es wird viel Regen erwartet. Sollten Sie an Ostern Urlaub in Nord-Italien geplant haben, informaieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage.

In Deutschland wird das Wetter nach den wechselhaften Tagen zum Wochenende hin stabiler, und nach Ostern soll es wieder freundlicher werden. In Italien hingegen bleibt die Lage angespannt. Die enormen Regenmengen könnten nicht nur Überschwemmungen, sondern auch Erdrutsche auslösen – ein Szenario, das in Norditalien in den letzten Jahren wiederholt aufgetreten ist. So verursachten Starkregenfälle im Oktober 2020 in der Region Piemont schwere Schäden, als der Po über die Ufer trat und zahlreiche Dörfer überflutete.

Artikelbild:Deutschland: Wechselhaftes Wetter. Hier drohen heute Gewitter.
Das Expresswetter der Meteoleitstelle zeigt nasses Wetter mit relativ milden Temperaturen (Beispiel Hannover) weitere Werte über das Bild.

Wir raten Urlaubern in Norditalien, die lokalen Wetterwarnungen ernst zu nehmen und sich auf plötzliche Evakuierungen vorzubereiten. In Deutschland sollten Autofahrer bei Gewittern und Starkregen vorsichtig fahren, da die Straßen durch die langen Trockenperioden oft rutschig werden können.

Fazit:

Die kommenden Tage bringen in Deutschland den ersehnten Regen, aber auch Gewitter und lokal Starkregen. In Italien steht vor Ostern eine potenziell gefährliche Wetterlage bevor, die besonders Urlauber in den Alpen und am Gardasee vor Herausforderungen stellt. Wer in den nächsten Wochen in diese Regionen reist, sollte die Entwicklungen genau im Blick behalten.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke