Aachen
Das schlimmste Unwetter in der Geschichte Aachens ist schwer eindeutig zu bestimmen, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie man „schlimm“ definiert – sei es durch Schäden, Opfer oder die Intensität des Ereignisses. Ein Ereignis, das jedoch häufig als besonders katastrophal hervorgehoben wird, ist das Hochwasser im Juli 2021, das die gesamte Region, einschließlich Aachen, schwer traf.Im Juli 2021, insbesondere am 14. und 15. Juli, führten extreme Starkregenfälle zu massiven Überschwemmungen in Westdeutschland. In der Städteregion Aachen waren Orte wie Eschweiler, Stolberg und Roetgen-Mulartshütte besonders betroffen. In Stolberg etwa wurden ganze Innenstadtbereiche zerstört, Straßen weggerissen und zahlreiche Gebäude überflutet.
-
Panorama
Wetter Update: Milder Dienstag in Deutschland, doch Gewitter drohen
Deutschland erlebt heute, Dienstag, den 22. April 2025, eine kurze Phase stabilen Wetters, dank eines kurzlebigen Hochdrucksystems. Dies sorgt für überwiegend trockene Verhältnisse und milde…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Gewittergefahr am Ostersonntag: Unwetterartiger Starkregen bedroht Deutschland
Deutschland steht am Osterwochenende 2025 vor einer angespannten Wetterlage. Besonders am Ostersonntag, dem 20. April, drohen in mehreren Regionen kräftige Gewitter und unwetterartiger Starkregen, die…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Deutschland: Wechselhaftes Wetter. Hier drohen heute Gewitter.
In Deutschland hat sich nach Wochen der Trockenheit endlich der ersehnte Regen angekündigt. Bereits am heutigen Dienstag, zieht das Frontensystem des Tiefs DARIUS von Westen…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Vom Sommertraum zum Eiskeller: Deutschland vor dem Temperatur-Absturz
Deutschland, haltet die Sonnenbrillen bereit – und gleich danach die Winterjacken! Hoch Noemi, das uns derzeit von Dänemark aus mit strahlendem Sonnenschein und milden Lüften…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Frühlingsauftakt mit Paukenschlag: Hoch Konstantina bringt Sonne, doch Gewitter drohen.
Deutschland erlebt zum kalendarischen Frühlingsstart am 20. März 2025 einen beeindruckenden Auftritt des Hochdruckgebiets Konstantina: Strahlender Sonnenschein und ungewöhnlich milde Luftmassen prägen das Wettergeschehen. Doch…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Der Frühling startet mit rekordverdächtigen Temperaturen und Saharastaub.
Heute, am 20. März 2025, hat der kalendarische Frühling begonnen – und er legt einen beeindruckenden Auftakt hin. Die Sonne steht genau über dem Äquator,…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Wetterwechsel in Deutschland, warum Sie sich bald wieder dick einpacken müssen.
Der März zeigt sich in Deutschland von seiner vielseitigen Seite: Während das Wochenende mit sonnigem und mildem Frühlingswetter lockt, steht ab der neuen Woche ein…
Weiterlesen -
Panorama
Heute beginnt der meteorologische Frühling, so wird das Wetter heute.
Heute, am 1. März 2025, markiert der Beginn des meteorologischen Frühlings in Deutschland und vielen anderen Teilen der nördlichen Hemisphäre. Im Gegensatz zum astronomischen Frühlingsbeginn,…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Warnung vor Schnee, Glätte und Gewittern in Deutschland bis Freitag
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Wetterwarnung für weite Teile Deutschlands bis Freitag, den 27. Februar, ausgegeben. Nach den aktuellen Vorhersagen drohen Schnee, Glätte und…
Weiterlesen -
Panorama
Kleines Tief sorgt für Gewitter und Starkregen am Dienstag.
Am Dienstag, dem 25. Februar 2025, könnte sich über weite Teile Deutschlands und angrenzender Regionen ein Wetterphänomen entwickeln, das besondere Vorsicht erfordert. Ein kleines Tief,…
Weiterlesen -
WetterTV
Ab Donnerstag vermehrt Gewitter mit Unwettergefahr.
Ab Donnerstag ist in weiten Teilen Deutschlands mit einer Zunahme von Unwettern zu rechnen. Eine Gewitterfront wird von Süden heraufziehen und besonders im Süden und…
Weiterlesen -
Schlagzeilen
Warnung vor Sturmböen und Gewitter am Donnerstag.
Deutschland wird heute von Sturmtief Rosa heimgesucht, das vor allem im Westen und in der Mitte starke Böen bringt. Nachmittags gibt's wegen instabiler Luft Schauer…
Weiterlesen