Schlagzeilen

Frost, Schnee und Glatteis, diese Regionen sind betroffen.

Ein Höhentief sorgt in den kommenden Tagen für winterliche Bedingungen in weiten Teilen Deutschlands. Die Bürger müssen sich auf glatte Straßen und wechselhafte Wetterbedingungen einstellen. Mitte der Woche strömt arktische Kaltluft nach Deutschland und sorgt für teils für Temperaturen im zweistelligen Minusbereich.

Artikelbild:Frost, Schnee und Glatteis, diese Regionen sind betroffen.
Alle aktiven Wetterwarnungen für Deutschland finden Sie bei uns auf der Webseite unter dem Reiter “Warnwetter”

Einsetzender Niederschlag unter oft wolkenverhangenem Himmel. In der Mitte und weiter nördlich fallen Schnee oder gefrierender Regen, was zu winterlichen Verkehrsbedingungen führt. Im Westen und Südwesten des Landes wird es hauptsächlich Regen geben. Ein Höhentief ist in der Vorhersage schlecht zu analysieren, deswegen sind die weiteren Vorhersagen mit Unsicherheiten behaftet.

Ein Höhentief sorgt in den kommenden Tagen für winterliche Straßenverhältnisse. Jedoch ist nicht ganz Deutschland davon betroffen.

Von Franken bis nach Südbayern und im Osten Baden-Württembergs ist mit gefrierendem Regen und Glatteis zu rechnen. Von der Rhön über Ostwestfalen bis ins Münster und Emsland wird leichter Schneefall erwartet, wobei örtlich bis zu 10 cm Neuschnee in 6 bis 12 Stunden möglich ist.

Artikelbild:Frost, Schnee und Glatteis, diese Regionen sind betroffen.
Die Temperaturen sinken in den kommenden Tagen auf Werte bis zu -12 Grad. Tagsüber herrscht Dauerfrost. Der Winter kommt!

Es bleibt wechselhaft, mit zeit- und gebietsweise Schneefall, vorwiegend leichter Intensität. Stellenweise könnten jedoch auch höhere Schneemengen fallen. Die genaue Regionalisierung und Intensität der Niederschläge sind noch sehr unsicher.

Artikelbild:Frost, Schnee und Glatteis, diese Regionen sind betroffen.
Die Wetter-Analyse zeigt Ihnen, wo sie aktuell mit Schnee und Glätte rechnen müssen.

Fazit

Ein Höhentief bringt in den kommenden Tagen winterliche Bedingungen nach Deutschland. Es wird mit glatten Straßen und Temperaturen bis zu –12 Grad gerechnet. Während im Norden Schnee und gefrierender Regen erwartet werden, ist der Westen von Regen betroffen. Die Wetterlage ist unsicher, es könnte jedoch regional zu bis zu 10 cm Neuschnee kommen. Die Wettervorhersagen bleiben wechselhaft, mit unvorhersehbaren Niederschlägen.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke