Hessenwetter

Pfingsten in Hessen, darauf müssen Sie sich beim Wetter einstellen

Wer an diesem langen Pfingstwochenende in Hessen Ausflüge plant, sollte wettertechnisch flexibel bleiben. Die kommenden Tage bringen ein Auf und Ab aus Sonne, Schauern, Wind und gelegentlichen Gewittern – doch es gibt auch Hoffnung auf freundliche Stunden, besonders zum Ausklang der Feiertage.

Bereits der Freitag zeigt sich von seiner wechselhaften Seite. Am Vormittag ziehen dichte Wolkenfelder über das Land, immer wieder kommt es zu Regen. Im Laufe des Tages können sich zwischen den Schauern jedoch auch sonnige Abschnitte durchsetzen. Vereinzelt sind am Nachmittag und Abend sogar kurze Gewitter möglich. In Frankfurt am Main und im Rhein-Main-Gebiet steigen die Temperaturen auf bis zu 22 Grad, in höher gelegenen Regionen wie dem Umland von Kassel bleibt es mit 17 bis 19 Grad deutlich kühler. Dazu frischt der Wind spürbar auf und weht teils mit stürmischen Böen.

Wie man an der aktuellen Vorhersage für Offenbach am Main erkenen kann ist es ein Auf und Ab bei den Temperaturen. aktuell steuern wir auf Spitzen bis zu 31 Grad hin, doch sicher ist das noch lange nicht

Der Samstag setzt das unbeständige Muster fort. Viele Wolken ziehen durch, zwischendurch blitzt aber immer mal wieder die Sonne hervor. Besonders am Nachmittag sind erneut Regenschauer und einzelne Gewitter zu erwarten. Die Temperaturen erreichen in Usingen und Rüdesheim am Rhein Werte um 21 bis 22 Grad. In Nordhessen und im Bereich von Fulda bleibt es mit maximal 17 bis 20 Grad frischer. Auch der Wind bleibt lebhaft und macht sich in offenen Lagen deutlich bemerkbar.

Am Pfingstsonntag zeigt sich der Frühsommer von seiner ungemütlicheren Seite. Mit einer kühleren Luftmasse wird es spürbar frischer. Dichte Wolken dominieren den Himmel und bringen immer wieder teils kräftige Schauer. Auch kurze Gewitter sind nicht ausgeschlossen. In Offenbach und Wiesbaden werden kaum mehr als 18 bis 19 Grad erreicht, in Breuna und Bad Hersfeld bleibt es mit 15 bis 17 Grad eher kühl. Besonders für Freiluftveranstaltungen ist der Sonntag damit eher unsicher.

Die Regenprognose zeigt vor allem an diesem Freitag noch etwas mehr Regen, ansosten bleibt es bei Schauern und kurzen Gewitter.

Doch es gibt gute Nachrichten für den Pfingstmontag: Das Wetter beruhigt sich deutlich. Bereits in den Morgenstunden lassen Regen und Wind nach. Im Tagesverlauf wechseln sich dann Sonne und harmlose Wolken ab, verbreitet bleibt es trocken. Die Temperaturen klettern wieder nach oben. In Bad Homburg, Bad Schalbach und Heppenheim sind angenehme 21 bis 22 Grad zu erwarten, selbst im Norden des Landes wird es mit 18 bis 20 Grad wieder freundlicher. Der Wind spielt keine große Rolle mehr und lässt einen ruhigen Feiertag ausklang erwarten.

Fazit: Wer für das Pfingstwochenende in Hessen Pläne schmiedet, sollte flexibel bleiben und sich vor allem bis Sonntag auf wechselhaftes Wetter einstellen. Regenjacke und Schirm gehören ins Gepäck. Pünktlich zum Pfingstmontag jedoch dürfen sich die Hessen auf freundlicheres und milderes Frühsommerwetter freuen.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"