
Schnee an Weihnachten? Der Wetter-Trend zeigt Veränderungen.
Wenn ich an die kommenden Feiertage denke, kommt mir sofort die Idee in den Kopf: Schnee über Weihnachten! Ja, natürlich! Die Schlagzeilen im Netz verbreiten sich gerade wie ein Lauffeuer, als wäre das die einzige Hoffnung, die wir für die Feiertage haben. Ach, und natürlich müssen wir auch die Familie Geiß erwähnen, die uns mit ihren Dubai-Schokoladen zu absurden Preisen beglücken möchte. Denn was wäre Weihnachten ohne ein wenig Wucherpreis-Skandal?
Die ganze Aufregung um Schnee ist im Prinzip ein vorübergehender Wirbel. Nach dem 26.12. wird sich ohnehin niemand mehr daran erinnern. Das ist wie das Gerücht über die Dubai-Schokolade, das ebenfalls nur durch den Preis in die Schlagzeilen rutscht. Alles, was teuer ist, kann schließlich nicht schlecht sein, oder? Wir alle wissen, dass der Geschmack von Schokolade mit dem Preis steigt. Wenn das so wäre, dann müssten die Gedanken über weiße Weihnachten doch auch wertvoll sein!
Hier bei der Meteoleitstelle – ja, auch wir sind leidenschaftliche Wetterbeobachter – schauen wir jeden Tag auf die minimalen Veränderungen am Himmel. Doch egal, wie sehr wir uns anstrengen, ein Wintereinbruch à la “Schnee über Weihnachten” steht nach Stand heute nicht ins Haus. Stattdessen erwartet uns nach den neusten Trends ein herrliches Schmuddelwetter mit Wind, Regen und Temperaturen, die zwischen 5 und 8 Grad liegen. Weihnachten am Strand, wer hätte das gedacht!

Klar, Sie könnten jeden Tag „Weiße Weihnachten“ bei Google eingeben und sich mehrere Stunden mit Prognosen beschäftigen. Aber am Ende werden Sie mit der Erkenntnis dastehen, dass sich daran nichts ändern wird. Ein wenig wie die Dubai-Schokolade: teuer, aber letztlich nicht besonders befriedigend.
- Weiße Weihnachten: So stehen die Chancen bei Ihnen vor der Haustür
- Lübeck Wetter: Schnee und Weiße Weihnachten an der Ostsee?
- „Fettes Schneetief“: Wettermodell macht Hoffnung auf weiße Weihnachten in NRW
- Prognose für 2024 Weiße Weihnachten? Meteorologen erwarten „Spannung bis zur letzten Minute“
- Weiße Weihnachten 2024? Wettermodell deutet auf überraschende Schneefronten hin
In diesem Sinne – wünschen wir uns allen ein traumhaftes Weihnachtsfest voller Nieselregen und Dubai-Schokolade im Überfluss! Wer benötigt schon Schnee, wenn wir uns mit dem Gedanken trösten können, dass die Hoffnung in den Suchmaschinen lebt? Frohe Feiertage!
Was sagen die Wetter-Modelle aktuell?
Man kann sich drehen und winden, aber der Popo bleibt immer hinten. Dieser Spruch passt derzeit gut zu den aktuellen Prognosen, welche zwar vorhanden sind, jedoch wegen der hohen Bandbreite im Prinzip wenig aussagekräftig sind, zumindest was das Detail angeht. Deswegen verzichten wir auf Anhänge, welche die Wetterlage womöglich noch in eine andere Richtung lenken könnten. Aktuell sieht es nach keinem Wintereinbruch für die Mehrheit der Bundesbürger aus. So die Fakten vom Tage.

Diese Karte zeigt eine vage Prognose der Temperaturen am 1. Weihnachtsfeiertag 2024. Mit Winterwetter hat dies bei 5 bis 8 Grad wenig zu tun. Im Prinzip ist es egal, denn Ihr festliches Mahl, welches Sie Ihren Gästen auftischen, schmeckt in der heimischen Wohnung hoffentlich genauso gut auch ohne Schnee und Kälte.

Diese Karte zeigt die Wind-Summierungen über Deutschland in den kommenden 14 Tagen. Nimmt man die Temperaturen und die Winde und packt diese als Vorspeise in einen Topf, wird letztlich ein Mix aus mildem, oftmals nassem und windigem Wetter an den Weihnachtsfeiertagen herauskommen. Das sind die aktuellen Fakten.
Fazit
Die Hoffnung auf Schnee zu Weihnachten scheint in diesem Jahr vergeblich zu sein. Während die Geselligkeit und die festlichen Vorbereitungen in vollem Gange sind, deutet das Wetter eindeutig auf milde Temperaturen und Schmuddelwetter hin. Anstatt auf weiße Weihnachten zu warten, sollten wir uns darauf konzentrieren, das Beste aus der Situation zu machen und die Feiertage mit Familie und Freunden zu genießen. Auch wenn es regnet und die Schokolade aus Dubai den Preis nicht wert ist. Letztlich zählen die gemeinsame Zeit und die Freude am Fest, unabhängig vom Wetter.