Hessenwetter

Schwere Gewitter im Anmarsch: DWD warnt vor Unwettergefahr am Samstag.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für das kommende Wochenende eine Vorabinformation zu einer möglichen schweren Gewitterlage herausgegeben. Besonders ab dem Samstagmittag drohen in mehreren Regionen Deutschlands gefährliche Wetterentwicklungen.

Screenshot 1 44
Diese Landkreise und Kreisfreien Städte sind derzeit mit einen Vorabinformation belegt.

Nach aktuellen Prognosen könnten ab den Mittagsstunden aus westlicher Richtung kräftige und stellenweise sogar unwetterartige Gewitter aufziehen. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen, der innerhalb kurzer Zeit 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter niedergehen kann. Zusätzlich wird mit Hagel von bis zu drei Zentimetern Korngröße gerechnet. Ebenso sind schwere Sturmböen möglich, die Geschwindigkeiten von 80 bis 100 km/h erreichen können.

Regionale Unsicherheiten bleiben – genauere Details am Samstagvormittag erwartet

Angesichts der hohen Unwettergefahr rät der DWD dazu, sich bereits jetzt auf mögliche Auswirkungen vorzubereiten. Auf der Webseite der Meteoleitstelle finden Sie weitere Informationen zur bevorstehenden Unwetterlage.

Der DWD weist zudem darauf hin, dass Gewitter mit solch intensiven Begleiterscheinungen sehr lokal auftreten und ihre volle Wucht meist nur wenige Orte trifft. Exakte Angaben zu Ort, Zeit und Ausmaß der Gewitter können erst mit den am Samstag aktualisierten amtlichen Warnungen getroffen werden.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"