Steht Griechenland vor einer Flutkatastrophe?

Griechenland, ein Urlaubsland, welches bei den Bürgern aus Deutschland, ganz oben auf der Liste steht. Leider auch ein Land, welches des Öfteren von großen Hitzewellen heimgesucht wird. Dies war auch in diesem Sommer der Fall. Dazu teils verheerende Waldbrände, welche Urlauber gezwungen haben, die Heimreise anzutreten. Jetzt haben die Wettermodelle eine mögliche Flutkatastrophe für einige Regionen in Griechenland auf dem Schirm. Das ECMWF und auch das GFS Wettermodelle rechnen, vor allem für die Region Thessalien, sage und schreibe Regenmengen von über 400 Liter in 10 Tagen.

21. September 2023 Steht Griechenland vor einer Flutkatastrophe? um 14:52 Uhr

Regenmengen jenseits von Gut und Böse.

So simuliert aktuell das ECMWF Wettermodell bei kachlemannwetter die akkumulierten Niederschläge in den kommenden 10 Tagen in der Region Thessalien. Fast 500 Liter in wenigen Tagen, da sind schwere Überflutungen vorprogrammiert. Das US-Wettermodell geht sogar noch einen Schritt weiter und rechnet bis zu 600 Liter.

Wie sind solche markanten Regenmengen überhaupt möglich?

21. September 2023 Steht Griechenland vor einer Flutkatastrophe? um 14:52 Uhr

Die Antwort auf diese Frage können Sie auf dieser Luftdruckkarte erkennen. Während bei uns in Deutschland ein kräftiges Hoch für warmes und sonniges Wetter sorgt. Schaufelt dieses Tief im Ägäischen Meer sehr feuchte Luftmassen nach Griechenland. Das Tief wird geblockt von einem Hoch und somit entstehen diese gigantischen Regenmengen.

Sind Sie in Griechenland im Urlaub? Dann verfolgen Sie auf jeden Fall die nationalen Wetterberichte mit Aufmerksamkeit, damit der Traumurlaub nicht zum Albtraum wird.

Aktualisiert am 4. September 2023 17:20 Uhr

Angelo D Alterio
Über Angelo D Alterio 307 Artikel
Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich und meine Artikel auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram.