Omega Wetterlage mit lokaler Hitze über Hessen ab Montag.

Der Altweibersommer nimmt ab Montag über Hessen richtig an Fahrt auf. Begünstigt durch eine Omega-Wetterlage, welche sich über Mitteleuropa aufbaut, sind vor allem am Mittwoch und Donnerstag Temperaturen an die 30 Grad wahrscheinlich. Wer dachte, die Hitze sei vorbei, der hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht.

Was ist überhaupt eine Omega Wetterlage?

Eine Omega-Wetterlage ist eine stabile Hochdrucklage, bei der sich ein blockierendes Hoch über einem bestimmten Gebiet etabliert. Dies führt zu einer Abschwächung der atmosphärischen Zirkulation, da die Tiefdruckgebiete nicht mehr in ihrem normalen Lauf weiterziehen können. Die Folge sind häufig lange Perioden mit stabilem Wetter, das sich jedoch je nach Jahreszeit und Region sehr unterschiedlich ausprägen kann. Im Hochsommer sind Omega Wetterlage meist mit einer wochenlangen Hitzewelle verbunden, welche teils über 40 Grad bringen kann. Jetzt im September droht uns dieses Szenario jedoch nicht mehr. ABER! 30 Grad sind durchaus möglich. Die Niederschläge werden sich ebenfalls in einem kleinen Rahmen halten.

21. September 2023 Omega Wetterlage mit lokaler Hitze über Hessen ab Montag. um 14:33 Uhr

So wie oben im Text beschrieben wird sich ab Montag diese Omega Wetterlage aufbauen und für spätsommerliches Wetter in Hessen sorgen. Tiefdruckgebiete prallen wie an einer Mauer ab.

21. September 2023 Omega Wetterlage mit lokaler Hitze über Hessen ab Montag. um 14:33 Uhr

Welche Auswirkungen hat diese Omega Wetterlage auf unser Wetter?

Der Wetter-Trend für die kommenden 10 Tage, hier als Beispiel Frankfurt am Main, zeigt einen deutlichen Anstieg der Temperaturen und dies über mehrere Tage in Folge. Dennoch kann man nicht von einer Hitzewelle sprechen. Viel Sonnenschein von morgens bis abends bei Temperaturen, je nach Region von 27 bis nahe der 30 Grad.

21. September 2023 Omega Wetterlage mit lokaler Hitze über Hessen ab Montag. um 14:33 Uhr

Der Vorteil dieser Luftmassen, es sind trockene Luftmassen, deshalb hält sich das signifikante Hitzeempfinden in Grenzen. Dennoch ändert sich an der UV Belastung wenig. Wenn Sie sich in der Sonne aufhalten, denken Sie an ausreichend Schutz. Sie haben nur diese eine Haut. In vielen Städten und Gemeinden ist die Freibad-Saison schon beendet worden, vielleicht etwas verfrüht.

Fazit: Der Spätsommer dreht noch einmal richtig auf! Pünktlich zum Ende der hessischen Sommerferien pfeift die Sonne auf den Kalender und sorgt für bestes Freibadwetter. Am Wochenende kann es zwar noch einmal regnen, danach ist wieder Sonnencreme-Pflicht.

Aktualisiert am 2. September 2023 10:05 Uhr

Angelo D Alterio
Über Angelo D Alterio 307 Artikel
Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich und meine Artikel auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram.