Hessenwetter

Sturmwarnung und milde Temperaturen, so wird das Wetter heute.

Am heutigen Montag wird das Wetter in Deutschland ungewöhnlich mild, begleitet von Wind und Sturmböen. Lokal droht schwerer Sturm. Die „frühlingshaften“ Temperaturen bleiben jedoch nur wenige Stunden von Bestand. Rückseitig einer Warmfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln strömt deutlich mildere Luft in das Gebiet. An der Grenze zum Sieger- und Sauerland sind bis Montagmorgen zusätzlich zu den bereits gefallenen Mengen zwischen 5 und 10 Litern pro Quadratmeter Niederschlag zu erwarten. Mit einer auffrischenden südwestlichen Strömung wird die Kaltfront des Sturmtiefs das Gebiet überqueren und kühlere Meeresluft mit sich bringen. Am späten Vormittag wird der Südwind weiter auffrischen, mit Böen bis zu 60 km/h aus Nordwesten. In Hochlagen bleibt es weiterhin stark bis stürmisch.

Artikelbild:Sturmwarnung und milde Temperaturen, so wird das Wetter heute.
Eine Markante Kaltfront wird am Nachmittag mit teils schweren Sturmböen über Deutschland ziehen. In Hessen sind nach Stand heute Sturmböen bis 75 km/h nicht ausgeschlossen. In Nordrhein Westfallen, Niedersachsen und an der Nordsee schwere Sturmböen bis 100 km/h

Im Westen beginnt der Sturm sich zu verstärken und breitet sich nachmittags auch auf den Osten aus. Es sind dann verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 60 und 75 km/h zu erwarten, mit Sturmböen bis 85 km/h in exponierten Lagen. In besonders exponierten Gipfellagen sind vereinzelt schwere Sturmböen bis 90 km/h möglich. Der Schwerpunkt des Sturmes liegt am späten Nachmittag und Abend, wenn die Kaltfront durchzieht. Es werden vereinzelt schwere Sturmböen bis 95 km/h erwartet, in einzelnen Gipfellagen sind orkanartige Böen bis 110 km/h nicht auszuschließen.

Artikelbild:Sturmwarnung und milde Temperaturen, so wird das Wetter heute.
Heute teils schwerer Sturm über Deutschland. Primär im Nordwesten schwere bis orkanartige Böen bis 100 km/h im Durchgang der Kaltfront nicht ausgeschlossen.

Die Wetterlage in Hessen im Detail

Am Montag wird der Himmel größtenteils bewölkt sein, mit zeitweiligem Regen oder Schauern. Zwischen den Schauern gibt es jedoch auch Phasen, in denen die Sonne zum Vorschein kommt und es teilweise länger trocken bleibt. Das Wetter bleibt sehr mild. In Frankfurt am Main, Darmstadt und an der Bergstraße sind bis zu 14 Grad möglich. Ansonsten steigen die Werte auf 10 bis 12 Grad an. Der Wind weht am Montag aus Süd bis Südwest, oft mäßig, vereinzelt auch frisch. Ab den Abendstunden wird es windiger, mit starken Böen, die auch in die Niederungen reichen können. Auf den Bergen ist den ganzen Tag über mit stürmischem Wetter zu rechnen, in den Gipfellagen sind sogar orkanartige Böen möglich.

Artikelbild:Sturmwarnung und milde Temperaturen, so wird das Wetter heute.
Eine markante Kaltfront sorgt für teils schweren Sturm am Nachmittag über Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Ebenso an der Nord und Ostseeküste.

Ab Dienstag wieder deutlich kühler.

Der Dienstag bringt eine Mischung aus vielen Wolken und etwas Sonnenschein, begleitet von Regen-, Schnee- und Graupelschauern sowie einzelnen kurzen Gewittern. Die Temperaturen sinken im Vergleich zum Montag deutlich, mit Tiefstwerten zwischen 5 und 0 Grad und Höchstwerten zwischen 2 und 7 Grad.

Am Mittwoch in Nordhessen zunächst überwiegend trocken. Gelegentlich kommt die Sonne zum Vorschein. Sonst wolkenverhangen mit Regen oder Schnee. Am Nachmittag und Abend Ausbreitung der Niederschläge auf das ganze Land. Tiefstwerte: 3 bis -2 Grad, Höchstwerte: 0 bis 5 Grad.

Die Wetterlage in Deutschland gestaltet sich am heutigen Montag ungewöhnlich mild, begleitet von starken Winden und vereinzelten Sturmböen. Während der Süden milde Temperaturen von bis zu 14 Grad genießen kann, kündigt der Dienstag einen deutlichen Temperaturrückgang mit gemischtem Wetter aus Wolken, Regen und Schnee an.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"