Schlagzeilen

Tief Hanjo beendet Hitze. Warnung vor Gewittern und Starkregen

Der heutige Montag steht nach wie vor im Zeichen von Hoch Patricia und verwöhnt uns noch einmal mit viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 30 Grad. Doch aus Westen droht Ungemach. Tief Hanjo und dessen Kaltfront zieht ab Dienstagnachmittag und sorgt für teils heftige Gewitter, welche mit Starkregen und kleinem Hagel einhergehen werden. Lokale Unwettergefahr inklusive. Was die Wettermodelle aktuell berechnen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Der heutige Montag bleibt zunächst ein unspektakulärer Wettertag. Wie in den vergangenen Tagen sorgt das Hoch Patricia für einen durchweg sonnigen und heißen Tag. Die Temperaturen erreichen je nach Region 28 bis 30 Grad. Dazu bleibt es durchweg trocken.

Artikelbild:Tief Hanjo beendet Hitze. Warnung vor Gewittern und Starkregen

Am Dienstag Wetterwechsel. Tief Hanjo schickt eine Kaltfront.

Der Dienstag startet zunächst mit wenigen Wolken und die Temperaturen steigen erneut auf 27 bis 29 Grad, jedoch macht sich das Tief im Vorfeld bemerkbar, die Luftmassen werden deutlich feuchter und somit schwüler. Das signifikante Hitzeempfinden steigt an. Schon am frühen Nachmittag ist in unseren Nachbarbundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit ersten Schauern und starken Gewittern zu rechnen. Bei uns in Hessen wird es wohl am frühen Abend bis in die Nacht hinein gewittern.

Müssen wir mit schweren Unwettern in Hessen rechnen?

Die Wettermodelle tun sich derzeit noch etwas schwer, auf einen Nenner zu kommen. Dies ist meist bei jeder Gewitterlage so. Dennoch gibt es bei den Kurzfristmodellen eine Tendenz, welche wir nun erläutern werden. Aktuell sieht es für Hessen nach keiner schweren Unwetterlage im Zuge der Kaltfront aus, jedoch sind lokale Erscheinungen in Form von kleinem Hagel und schweren Sturmböen im Bereich der Kaltfront nicht ausgeschlossen.

Artikelbild:Tief Hanjo beendet Hitze. Warnung vor Gewittern und Starkregen

So sieht das ICON D2 des Deutschen Wetterdienst in Offenbach die aktuelle Gewitterberechnung für den Dienstagabend. Vor allem im Bereich der Landesgrenze zu NRW sind derzeit die stärksten Aktivitäten in den Modellen zu sehen. Das Hochsauerland und das Siegerland bis hin zum Waldecker Land und in den Landkreis Kassel sind Unwetter nach jetzigem Stand nicht ausgeschlossen. Richtung Paderborn und Bielefeld könnte sich eine schwere Unwetterlage entwickeln. In Hessen allgemein wird es nach Stand jetzt von West nach Ost ziehend über allzu Starkregen und Gewittern kommen, welche jedoch lokal eng begrenzt sind.

Artikelbild:Tief Hanjo beendet Hitze. Warnung vor Gewittern und Starkregen

Diese Warnkarte zeigt nach dem aktuellen Stand die Gefahrenlage durch eine Kaltfront am Dienstagabend über Hessen. Bitte beachten Sie, dass eine punktuelle Vorhersage nicht möglich ist. Deshalb nutzen Sie unseren Stormtracker und Regenradar für das Nowcast. Des Weiteren können Sie den aktuellen Warnstatus aller Landkreise in Hessen über diesen Link abrufen.

Warnung vor Gewittern: Der Bereich Südhessen ist derzeit mit der Warnstufe Gelb eingestuft. Hier sind elektrische Entladung, auch in Verbindung mit Windböen, wahrscheinlich. Lokaler Starkregen inklusive.

Warnung vor starkem Gewitter (Orange): Vom Rheingau über Wiesbaden und Mittelhessen bis hin nach Osthessen und der Grenze zu Thüringen können im Warnzeitraum starke Gewitter in Verbindung mit Sturmböen, schweren Sturmböen, Starkregen oder Hagel auftreten.

Warnung vor schweren Gewittern Warnstufe Rot: Im Bereich vom Waldecker Land bis hin nach Kassel und dem Landkreis Kassel sind im Warnzeitraum mit teils schweren Gewittern in Verbindung mit Hagelschlag, heftigem Starkregen oder Orkan(artigen)Böen, ggf. Tornadogefahr zu rechnen.

Update: Gewitterlage am Dienstag, dem 12.09.2023:

Die Wettermodelle konkretisieren sich derzeit mit jedem Lauf, der alle 3 Stunden beim ICON D2 und alle 6 Stunden beim Kachelmann Super HD stattfindet. Nach dem jetzigen Stand der Modelle haben wir die Unwetterwarnungen für den Bereich Hessen erweitert. Bitte beachten Sie daher die aktuelle Warnkarte. Bis in die Nacht zum Mittwoch sind vor allem im Bereich Westhessen, Nordhessen und Osthessen mit unwetterartigen Gewittern zu rechnen. Weitere Updates erfolgen am Dienstagmorgen.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke