Hessenwetter

Tief Ilse zieht über Hessen und bringt teils kräftige Gewitter, lokal Unwettergefahr.

Kennen Sie die ehemalige Fernsehserie „Die Lindenstraße“, da gab es so eine böse „alte“ mit dem Namen “Ilse”. Frau Kling hat sich in ein Gewittertief verwandelt und wird im Tagesverlauf lokal starke Gewitter bringen. Bis dahin bleibt es jedoch entspannt. Lesen Sie mit Aufmerksamkeit diesen Wetterbericht. Zur Information für Allergiker: Dieser Wetterbericht enthält nur wenig rote Farbe und das Wort „Hitze“ wird nicht verwendet.

Artikelbild:Tief Ilse zieht über Hessen und bringt teils kräftige Gewitter, lokal Unwettergefahr.
Heute starke Gewitter mit lokaler Unwettergefahr durch heftigen Starkregen nicht ausgeschlossen

Der Dienstag beginnt mit viel Sonnenschein in Hessen, die Wolken sind oftmals nur locker formiert und es bleibt zunächst trocken. Ab dem Mittag machen sich die Ausläufer von Tief Ilse bemerkbar. Die Wolken werden dichter und formieren sich zu kräftigen Gewitternwolken. Bedauerlicherweise macht sich Schwüle breit bei Temperaturen, welche in Nordhessen bei 24 Grad, in Mittelhessen bei 25 und in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet 27 Grad erreichen.

Primär ab dem späten Nachmittag sollten Sie das Regen-Radar im Auge behalten. Aus Westen ziehen Gewitter-Cluster auf, dabei Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit und starke bis stürmische Böen mit 60-70 km/h. Vereinzelt heftiger Starkregen mit Mengen um 30 l/qm möglich. Ab dem Abend lässt die Gewitteraktivität und die Schwüle nach.

Artikelbild:Tief Ilse zieht über Hessen und bringt teils kräftige Gewitter, lokal Unwettergefahr.
Wenig bis kein Regen steht in den kommenden Tagen an. Dabei 6 bis 10 Sonnenstunden. Hoch Gustav bringt das Sommerwetter zurück nach Hessen.

Ab Mittwoch kommt Hoch Gustav und wird uns nach jetzigem Stand eine Staffel an Sommertagen bescheren, welche bei den Temperaturen in einem erträglichen Rahmen verweilen. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 25 Grad und es gibt nur noch vereinzelt Schauer. Am Donnerstag viel Sonnenschein lediglich lockere oder dünne Wolken und überall trocken. Tiefstwerte: 13 bis 7 Grad, Höchstwerte: 22 bis 27 Grad.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke