
Tiefdruckrinne verursacht Dauerregen in diesen Landesteilen.
Die Wetterlage über Deutschland stellt sich ab Sonntag komplett um. Das heiße und trockene Wetter verabschiedet sich, eine Tiefdruckrinne sorgt vorwiegend in einem Streifen von Hamburg über Sachsen-Anhalt und Thüringen bis an den Alpenrand für teils ergiebige Niederschläge. Dazu eingelagerte Gewitter mit Starkregen. Lokale Unwetter nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Sonntag wird es in den westlichen und südwestlichen Regionen schauerartig regnen und auch Gewitter sind zu erwarten. Diese Wetterlage zieht sich bis in den Morgen hinein und erreicht dabei abgeschwächt die mittleren Landesteile. Vor allem im Südwesten kann es vereinzelt zu Starkregen kommen, der Mengen bis zu 20 Litern pro Quadratmeter (l/qm) in kurzer Zeit erreichen kann. Am Sonntag selbst wird die Wetterlage zunächst ruhiger, sodass keine weiteren Warnungen notwendig sind. Allerdings können am Nachmittag über dem mittleren Teil des Landes erneut einzelne Gewitter auftreten, die lokal Starkregen mit bis zu 20 l/qm in kurzer Zeit mit sich bringen.

Ab Montag teils heftige Regenfälle (Unwettergefahr)
Ab Montag ist mit andauernden und teils heftigen Regenfällen zu rechnen. Der Schwerpunkt dieser Regenfälle wird voraussichtlich von Mitteldeutschland ausgehen und im Tagesverlauf nordwärts in Richtung Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ziehen. In der Nacht zum Dienstag setzen sich die Niederschläge weiter in Richtung Niedersachsen und den Hamburger Raum fort. Gebietsweise können Unwetter auftreten, wobei in einem Zeitraum von 12 bis 24 Stunden Regenmengen von 40 bis 60 l/qm erwartet werden. An bestimmten Schwerpunkten können sogar Mengen zwischen 60 und 80 l/qm auftreten; im Extremfall sind bis zu 100 l/qm nicht ausgeschlossen.

Gewitter und Starkregenfälle
In Verbindung mit den Regenfällen sind teils kräftige Gewitter möglich, die markanten bis unwetterartigen Starkregen innerhalb kurzer Zeit mit sich bringen können. Im Südwesten und Westen Deutschlands besteht zudem eine geringe Wahrscheinlichkeit für vereinzelte kräftige Gewitter.
Wetterlage am Dienstag mit Dauerregenlage!
Am Dienstag setzen sich die ausgedehnten Niederschläge, die mit der unwetterartigen Dauerregenlage vom Montag verbunden sind, zunächst weiter fort. Im Tagesverlauf wird jedoch mit einem Abklingen der Niederschläge gerechnet. Vor allem im Osten und Nordosten Deutschlands sind bis zum Nachmittag gebietsweise erneute Regenmengen von 20 bis 30 l/qm gering wahrscheinlich.
Fazit
In den nächsten Tagen ist besondere Vorsicht geboten, vorwiegend in den Regionen, die von den angekündigten starkregenartigen und gewitterträchtigen Wetterlagen betroffen sind. Es empfiehlt sich, regelmäßig die aktuellen Wetterwarnungen zu verfolgen und entsprechend vorsorgliche Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere in Bereichen, die für Überschwemmungen anfällig sind.
Schreibe einen Kommentar