Hessenwetter

Unwetterwarnung für Hessen: Schwere Gewitter am Samstag

Am Samstag breitet sich in Hessen ab dem Nachmittag aus Westen heraus eine ausgeprägte Gewitterfront mit hohem Unwetterpotenzial aus. Verantwortlich ist das Zusammenspiel eines Tiefs über Skandinavien und eines Hochs über Frankreich, durch das warme, subtropische Luft aus Südwesten in die Region gelangt. Diese Luftmasse wird im Tagesverlauf zunehmend feuchter, sodass ab dem Samstagnachmittag mit einer deutlichen Zunahme von Gewitteraktivität zu rechnen ist.

unwetterhessen
Diese Warnkarte markiert die aktuellen Berchnungen der Unwetter vom 30.05.2025. Vor allem die westlichen Landkreise ,der Rheingau, das Rhein Main Gebiet und Mittelhessen liegen derzeit im Fokus. Hier kann es zu unwetterartigen Entwicklungen kommen. Doch dies muss nicht überall der Fall sein.

Besonders betroffen sein könnten der Rheingau, Mittelhessen und Regionen bis nach Osthessen. Hier sind stündliche Niederschlagsmengen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter möglich, begleitet von Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 85 km/h. Örtlich sind Unwetter durch intensiven Starkregen mit 30 bis 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagelkörnern um 3 cm Durchmesser sowie teils schweren Sturmböen bis 100 km/h nicht auszuschließen.

Gewitterberechnungen sind stets mit Unsicherheiten behaftet. Bereits geringfügige Änderungen in Luftdruck oder Feuchteverteilung können Zugbahn und Intensität einzelner Zellen erheblich beeinflussen. Eine definitive Vorhersage exakter Orte und Niederschlagsmengen bleibt daher herausfordernd.

Windy Gewitter 05 30 2025 10 42 PM
Diese Grafik zeigt die Intensität der Gewitter am Samstag. Da sind mitunter fette Brummer dabei, welche hohes Unwetterpotenzial besitzen.

Für die zweite Nachthälfte zum Sonntag signalisieren die Modelle aus Westen mit geringerer Wahrscheinlichkeit erneut aufziehende Gewitter. Dabei sind nochmals Starkregenmengen von 15 bis 25 l/qm möglich. Ein anfänglich lokal unwetterartiger Starkregen mit bis zu 30 l/qm in einer Stunde kann ebenfalls nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Weitere Informationen zur Wetterlage in Hessen erhalten Sie über unsere Webseite

Wir raten allen Bürgerinnen und Bürgern, die aktuellen Warnstufen im Blick zu behalten und Vorkehrungen zu treffen. Halten Sie lose Gegenstände gesichert und meiden Sie bei heftigen Böen und Starkregen gefährdete Stellen wie Flussufer und Waldgebiete.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"