
Wann kommt der nächste Regen nach Hessen?
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir den Regen verflucht, vor dieser Zeit haben wir nach Regen gebettelt. Aktuell sind wir erneut in einer Regenarmen Phase, welche immerhin schon mehrere Tage andauert. Geschuldet ist dies der aktuell herrschenden Omega Wetterlage.
Eine Dürre ist derzeit nicht in Sicht, jedoch kann es nach den neusten Rechnungen der Wettermodelle noch eine Zeit lang trocken bleiben. Es gibt zwischen den beiden großen Wettermodellen ECMWF und GFS sehr große Diskrepanzen, welche die Regenmengen angeht. Wann es wieder Regen geben wird und welche Mengen erwartet werden, erläutern wir in diesem Bericht.
Osteuropahoch Patrica und der Spätsommer in Hessen
Derzeit und mindestens bis Mitte nächster Woche bleibt Hessen unter dem Einfluss eines Hochs, welches sich derzeit über Osteuropa befindet. Tiefdruckgebiete haben in Deutschland derzeit keine Chance, sich zu entfalten. Deshalb bleibt unser Wetter trocken und spätsommerlicher heiß. Erst in der neuen Woche wird sich die Wetterlage ändern. Das dominierende Hoch verliert seinen Status und aus Nordwesten wird spürbar kühlere Luft nach Deutschland gelangen. Bis dahin bleibt alles so, wie es ist.
Wann ist mit dem nächsten Regen zu rechnen?
Und jetzt sind wir wieder bei einer spannenden Frage angekommen, welche derzeit wirklich nicht einfach zu beantworten ist. Die Wettermodelle sehen da derzeit eine sehr große Bandbreite, welche die Regenmengen angeht.

Derzeit sieht es so aus, dass am kommenden Dienstag eine Kaltfront über Deutschland ziehen wird, welche mit Gewittern, kleinem Hagel und Sturmböen einhergehen wird. Hinter der Kaltfront wird es abkühlen, möglicherweise auf unter 20 Grad, dies ist jetzt aber alles noch Augenwischerei. Die Auflösung ist anhand des Zeitraums jedoch noch sehr nieder und ausgesprochen unsicher.

So sieht das ECMWF Wettermodell die akkumulierten Niederschläge in den kommenden 10 Tage über Hessen. Während in Nordhessen bis zu 30 Liter simuliert werden, bleibt es im Süden des Landes meist bei 20 Liter. Und jetzt überlegen Sie mal, dass in Griechenland alleine in den letzten 3 Tagen über 400 Liter vom Himmel gefallen sind.

Das amerikanische Wettermodell GFS will von Regen derzeit nicht viel wissen. Es zeigt deutlich weniger Niederschlag als das ECMWF. In Kassel oder Bad Hersfeld nicht einmal 10 Liter. Dafür im Odenwald etwas mehr. Im großen uns ganzen ist deshalb eher Regenarmut angesagt.
Fazit: In dieser Woche wird sich absolut nichts an der Wetterlage ändern. Auch die neue Woche startet sonnig und heiß. Erst ab Dienstagabend wird die Wetterlage durch eine Kaltfront in neue Bahnen gelenkt.