Hessenwetter

Wechselhaftes Wetter mit Gefahr von Glätte in Hessen

Hinter der Kaltfront des zum Baltikum abziehenden Sturmtiefs QUITERIA fließt auch heute von Nordwesten her weiterhin feuchte Meeresluft polaren Ursprungs nach Deutschland. Diese Luftströmung bringt tiefe Temperaturen und wechselhaftes Wetter mit sich. Bis Samstag wird die kalte Polarluft unser Wettergeschehen dominieren, bevor sich zum Sonntag hin eine deutlich mildere Südwestströmung durchsetzt.

Artikelbild:Wechselhaftes Wetter mit Gefahr von Glätte in Hessen
Heute verbreitet Glättegefahr in Hessen. Ab dem Nachmittag Schneeschauer aus Nordwesten.

Am heutigen Freitag erwartet uns ein wechselhaftes Wetterbild. Dichte Wolken und Auflockerungen wechseln sich mit etwas Sonne ab. Im Laufe des Tages ziehen einzelne Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer durch das Land. Während es regional auch längere trockene Phasen gibt, wird es am Abend in Nordhessen intensiver schneien. Besonders im hessischen Bergland kann es zu mäßigem Schneefall und damit einhergehenden Glättebedingungen kommen.

Die Höchsttemperaturen variieren regional und liegen im hessischen Upland bei -1 Grad und im Rhein-Main-Gebiet bei bis zu 4 Grad. Im Vogelsberg, Hochtaunus und in der Rhön sind Tiefstwerte von -4 bis -1 Grad zu erwarten. Der Wind weht oft mäßig, kann aber in den Bergen frisch bis stürmisch sein.

Glättegefahr am Freitagmorgen

Heute früh besteht gebietsweise Glätte durch überfrorene Nässe. Zudem kann es bei einzelnen Schneeschauern im Norden zur Glätte kommen, die durch Schnee- oder Schneematsch verursacht wird. Vereinzelt sind Neuschneemengen von bis zu 2 cm möglich. Auch tagsüber bleibt die Glättegefahr bestehen: Im gesamten Gebiet sind vereinzelt und ab dem Abend von Nordwesten verbreitet Durchzug von Schneeschauern zu erwarten. Regional sind 1 bis 3 cm Neuschnee zu rechnen; in Staulagen können lokal bis zu 5 cm Neuschnee fallen.

Artikelbild:Wechselhaftes Wetter mit Gefahr von Glätte in Hessen
Ab Sonntag dreht die Strömung auf West und es tritt eine deutliche Milderung der Temperaturen ein. Sonntag und Montag, regional bis zu 15 Grad.

Am Samstag wird das Wetter voraussichtlich meist trocken sein, mit gelegentlichen Sonnenscheinstunden zwischen den Wolkenfeldern. Später am Tag erfolgt jedoch eine allgemeine Wolkenverdichtung von Westen her. In der Nacht zum Sonntag drohen dann in der Nordhälfte zeitweise Regenfälle, die anfangs auch noch etwas Schnee beinhalten können. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 2 und -3 Grad, während die Höchstwerte zwischen 0 und 6 Grad schwanken.

Artikelbild:Wechselhaftes Wetter mit Gefahr von Glätte in Hessen
Aktuelle Wetterwarnungen in Hessen. Zur Live Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Tage von kaltem, wechselhaftem Wetter geprägt sein werden. Während Freitag und Samstag durch Schnee und Glätte überrascht werden können, sollten die Temperaturen am Sonntag milder ausfallen. Achten Sie auf die Wetterwarnungen und fahren Sie vorsichtig, besonders in den bergigen Regionsgebieten, wo die Glättegefahr besonders hoch sein kann.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"