
Weiterer Niederschlag in Hessen erwartet.
In den nächsten Tagen bleibt es weiterhin sehr wechselhaft in Hessen. Nach einer kleinen Regenpause am heutigen Sonntag, kommen am Montag neue Niederschlagsgebiete nach Hessen, welche teils ergiebigen Regen bringen. Welche Landkreise besonders im Fokus stehen, lesen Sie in diesem Bericht.
Tiefdruckgebiete lassen dem Sommer kaum eine Chance
Schwacher Hochdruckeinfluss macht sich heute über Hessen bemerkbar, sicherlich fragen Sie sich, wo sollen wir diesen spüren. Die Antwort ist recht einfach. Es regnet heute weniger als in den vergangenen Tagen. Doch für Hessen ist es schon zum Start in die neue Woche damit vorbei. Atlantische Tiefausläufer bringen neue feuchte Luftmassen aus Westen und sorgen vor allem am Montag und Dienstag für teils ergiebige Regenfälle.

So stellt sich die aktuelle Luftdruckverteilung über Europa am heutigen Sonntag, dem 30. Juli 2023 dar. Deutschland ist quasi umzingelt von Tiefdruckeinfluss. Das kleine Hoch sorgt zumindest im Süden von Deutschland für etwas besseres Wetter. Bei uns in Hessen bleibt es oftmals dicht bewölkt, hier und da fällt etwas Regen.
Ab Montag neuer Regen und Gewitter aus Westen
Schon in der Nacht zum Montag ziehen neue Regenwolken aus Westen auf, welche weitere Niederschläge bringen werden. Am Dienstag werden weitere, teils ergiebige Niederschläge erwartet.

Diese Wetterkarte zeigt das signifikante Wetter über Hessen in der Nacht zum Montag. Wie Sie selber sehen können, bleibt diese Nacht meist nass. Es wird nicht überall regnen, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit für lokalen Starkregen recht groß. Diese Wetterlage wird sich in den kommenden Tagen weiterhin fortsetzen. Ein Ende ist derzeit leider nicht in Sicht.
Wie viel Regen ist zu erwarten? Droht Hochwasser?
Das ECMWF Wettermodell hatte in unserem letzten Bericht teils bedrohliche Regenmengen in den kommenden 10 Tagen im Lauf. Dies ist jetzt nicht mehr so. Die 100 Liter in den Staulagen sind verschwunden.

So sieht das ECMWF Modell die zusammengefassten Niederschläge in den nächsten 10 Tage über Hessen. Vor allem in Mittelhessen und in den Staulagen des Vogelsbergs werden nach wie vor Regenmengen von 40 bis 60 Liter berechnet, dies ist jedoch weniger als noch in den vergangenen Berechnungen. Eine große Hochwasserlage ist derzeit nicht in Sicht, jedoch können in Folge der anhaltenden Niederschläge kleine Flüsse und Bächen ausufern. Weiter Informationen zum Thema Hochwasser gibt es auf der Webseite der Hochwasserzentrale.
Wann kommt der Sommer nach Hessen zurück?
Bedauerlicherweise ist diese Frage aktuell nur mit einem großen Fragezeichen zu beantworten. Die Luftmassen kommen weiterhin aus Westen und bringen somit nur mäßig warme Luft mit sich.

Der 10 Tage Wetter-Trend sieht weiterhin kein Sommerwetter in Hessen, die Temperaturen bleiben weiterhin für diese Jahreszeit zu kühl. Keines der Modelle zeigt derzeit mehr als 23 Grad in der Spitze, dazu immer wieder Regen und Wind. Das Wetter erinnert aktuell eher an den Herbst als an den Sommer. Dennoch sollte man den Kopf nicht in den Sand stecken, eine Großwetterlage kann sich schnell wieder ändern und die Hitze aus dem Süden von Europa zurückbringen.
Vor allem am Dienstag viel Regen
Am Montag meist dichte Wolken mit zeitweiligem Regen. Am ehesten im Süden mal etwas Sonne. Lebhafter Wind. Höchstwerte: 16 bis 24 Grad. Am Dienstag anfangs zum Teil kräftige Regenfälle. Dann wechselnde Bewölkung mit Schauern und einzelnen Gewittern. Tiefstwerte: 17 bis 13 Grad, Höchstwerte: 17 bis 23 Grad.Am Mittwoch wechselhaft bei einer Mischung aus etwas Sonne und Wolken. Einige Regenschauer. Tiefstwerte: 15 bis 10 Grad, Höchstwerte: 17 bis 23 Grad.