Dauerregen: Droht Hochwasser in Hessen?

In den letzten 24 Stunden ist einiges an Regen in Hessen gefallen, dabei stand vor allem die Mitte und der Süden des Landes besonders im Fokus. Wenn man bedenkt, dass wir vor nicht einmal zwei Wochen noch mit Trockenheit und Waldbränden zu kämpfen hatten. Nun stellt sich die Frage, wie geht es weiter mit dem Wetter, droht unter Umständen eine Hochwasserlage?

Tiefdruckgebiete haben Hessen in der Hand

Die Wetterlage in Deutschland bleibt weiterhin eingefahren. Geschuldet ist dies einem Tiefdruckgebiet, welches sich aktuell mit seinem Zentrum über den Britischen Inseln befindet. Feuchtwarme Luftmassen werden aus Südwesten nach Deutschland getragen. Nur im äußersten Südwesten dominiert Hochdruck.

21. September 2023 Dauerregen: Droht Hochwasser in Hessen? um 14:34 Uhr

So stellt sich aktuelle die Luftdruckverteilung über Europa dar. Während in den südlichen Ländern weiterhin eine extreme Hitzewelle im Gange ist, bleibt es bei uns in Deutschland weiterhin alles andere als sommerlich. Ob sich daran etwas ändert, lesen Sie im weiteren Verlauf.

Weitere Niederschläge in Hessen erwartet

21. September 2023 Dauerregen: Droht Hochwasser in Hessen? um 14:34 Uhr

Diese Grafik zeigt die Niederschläge der letzten 24 Stunden. Teils 30 bis 50 Liter sind vom Himmel gefallen und das war noch nicht alles. In den kommenden Tagen ist mit weiterem Regen zu rechen.

21. September 2023 Dauerregen: Droht Hochwasser in Hessen? um 14:34 Uhr

Diese Karte zeigt die aktuell simulierten Niederschläge in den kommenden 10 Tage über Hessen. Das ECMWF Wettermodell hat einige Überraschungen parat. Alleine im Rhein-Main-Gebiet werden bis zu 70 Liter und in Südhessen sogar bis 80 Liter gerechnet. Sollte dies eintreffen, wie erwartet, ist eine kleine Hochwasserlage in Hessen nicht ausgeschlossen.

Wo kann ich mich über die Hochwasserlage informieren?

Das Hochwasserportal Hessen wird vom Hessischen Landesamt für Natur, Umwelt und Geologie betrieben. Dort finden Sie alle Informationen über eine drohende Hochwasserlage in Hessen. Des Weiteren bekommen Sie Informationen über die Pegelstände in den hessischen Landkreisen.

21. September 2023 Dauerregen: Droht Hochwasser in Hessen? um 14:34 Uhr

Wie Sie an der Karte erkennen können, ist die Hochwasserlage in Hessen aktuell noch entspannt. Nur ein Pegel in Südhessen hat derzeit die Meldestufe 1 überschritten. Alle anderen Pegel sind derzeit noch im grünen Bereich. Dies kann sich jedoch bei bestätigter Prognose der Wettermodelle sehr schnell ändern. Als Hochwasser bezeichnet die DIN 4049 einen Zustand in einem oberirdischen Gewässer, bei dem der Wasserstand oder der Durchfluss einen bestimmten Schwellenwert erreicht oder überschritten hat. Der natürliche Wechsel der Wasserstände gehört zum Wesen unserer Gewässer und ist prägend für die natürliche Gestaltung der Flussauen und die Auenöklogie.

Wann kommt der Sommer zurück nach Hessen?

Jetzt sind wir wieder bei dem leidigen Thema angekommen. Noch vor wenigen Wochen war das Thema „Wann kommt endlich Regen nach Hessen“ jetzt stellt sich die Frage wann kommt der Sommer zurück nach Hessen?

21. September 2023 Dauerregen: Droht Hochwasser in Hessen? um 14:34 Uhr

Schaut man sich den aktuellen Wettertrend der nächsten 10 Tage an, sollte einem schnell klar sein, dass unsere Wetterlage derzeit und in naher Zukunft alles andere als sommerlich ist. Die Temperaturen bleiben auf einem niedrigen Niveau. Dazu täglich Regen mal mehr, mal weniger. Für alle jene in den Sommerferien zu Hause bleiben ist dies nicht sonderlich förderlich.

Warnung vor Gewittern am Samstag

Auch Gewitter sind am Wochenende wieder ein Thema, das uns beschäftigt. In der feuchtwarmen Luftmassen entwickeln sich immer wieder teils kräftige Gewitter mit Starkregen.

DAUERREGEN: Bis zum Vormittag in den südlichen und östlichen Mittelgebirgslagen allmählich nachlassender Dauerregen mit Mengen von insgesamt zwischen 25 und 40 l/qm. GEWITTER: Am Nachmittag und Abend südlich des Mains einzelne Gewitter in Verbindung mit Starkregen zwischen 15 l/qm und 25 l/qm innerhalb einer Stunde sowie Windböen bis 60 km/h aus Südwest gering wahrscheinlich. Zum Abend nach Osten abziehend. Am Samstagmorgen aus Südwesten örtlich aufkommende starke Gewitter. Dabei Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 l/qm

Deutscher Wetterdienst in Offenbach

Fazit: Eine Änderung der Großwetterlage ist für Hessen derzeit nicht in Sicht. Es bleibt sehr wechselhaft mit weiteren Regenfällen und die Gefahr eines kleines Hochwasser. Die weitere Lage muss vor allem auf die simulierten Niederschläge in den kommenden 10 Tagen weiter beobachtet werden.

Aktualisiert am 28. Juli 2023 7:34 Uhr

Angelo D Alterio
Über Angelo D Alterio 307 Artikel
Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man mich und meine Artikel auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram.