
Wettervorhersage für Hessen: Veränderungen durch Tief Nelly
Hochdruckgebiete bestimmen weiterhin unser Wetter in Hessen. Jeden Tag die gleiche Wetterlage mit Nebel und Hochnebel. Doch ab Montag kommt ein Tief mit dem Namen Nelly und zieht mit dessen Kaltfront über Deutschland. Zumindest wird sich die Front mit einem Rückgang der Temperaturen bemerkbar machen. Am Dienstag dominiert das Hoch Azzedine welches mit dessen Zentrum über England kühle und feuchte Luft nach Deutschland trägt. Eine große Wetteränderung in Richtung Winterwetter mit Schnee wird es jedoch nicht geben.

Am heutigen Sonntag bleibt uns die triste Wetterlage erhalten. Gestern zeigte sich zumindest ansatzweise in Ost und Südhessen die Sonne, in den anderen Regionen blieb alles grau. Heute ändert sich nicht viel an dieser deprimierenden Situation. Wenn Sie Sonne bestellen möchten, dann machen Sie einen Ausflug auf die Wasserkuppe oder den Feldberg. Die Gipfel liegen über der Nebeldecke. Ansonsten bleibt es trübe und dementsprechend kühl. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf in Kassel, Willingen und in Bad Hersfeld auf 7 bis 8 Grad. In Limburg an der Lahn, Bad Homburg und Fulda ebenfalls 6 bis maximal 8 Grad. Im Süden von Hessen, sprich an der Bergstraße und im Odenwald, maximal 8 Grad.
Am Montag macht sich die Kaltfront von Tief Nelly bemerkbar. Der Himmel ist oftmals dicht bewölkt, dabei kann es aus Richtung Nordwesten etwas Regen geben, viel wird jedoch nicht erwartet. Am Nachmittag werden die Wolkenlücken größer und es bleibt trocken. Die Nachttemperaturen liegen je nach Region bei 6 bis 2 Grad. Am Dienstag viele Wolken, etwas Sonne und gelegentlich Regen. Tiefstwerte: 7 bis 2 Grad, Höchstwerte: 6 bis 11 Grad.

Die Wetterlage in Hessen bleibt bis auf Weiteres geprägt von Hochdruckgebieten, die Nebel und Hochnebel bringen. Ein Kaltfrontwechsel mit Tief Nelly wird am Montag zu leichtem Regen und kühleren Temperaturen führen. Trotz des Einsatzes von Wolken und gelegentlichem Sonnenschein bleibt es jedoch insgesamt mild und eine signifikante Wetteränderung in Richtung Winter bleibt aus. Wer die Sonne sucht, sollte die Höhenlagen aufsuchen, während die Temperaturen in den meisten Regionen eher kühl bleiben.