Schlagzeilen

Das Wochenende fällt ins Wasser, schuld ist Tief Johanna

Aktuell herrscht das Hoch Gustav mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein über Hessen. Doch was wäre der Sommer2024 ohne lästige Tiefdruckgebiete, welche immer wieder für Störungen sorgen. Das Tief Johanna nähert sich am Freitag und wird uns das Wochenende etwas versalzen. Schauer und Gewitter stehen auf der Agenda. Doch es gibt auch gute Nachrichten, welche Sie in diesem Artikel lesen.

An diesem Wochenende wird die Wetterlage, nach ein paar wenigen ruhigen Tagen wieder wechselhaft, dabei bauen sich über Deutschland Temperaturunterschiede im Bereich einer Luftmassengrenze auf. Dabei trifft die kühle Luft aus dem Nordwesten auf die sehr warme Luft im Südosten. Die Temperaturunterschiede sind gravierend. Während es im Norden von Deutschland oftmals bei 21 bis maximal 23 Grad warm werden wird. Sieht es im Süden und Südosten des Landes ganz anders aus. Hier verweilt die heiße Luftmasse mit Temperaturen bis zu 30 Grad. An der Grenze dieser beiden Luftmassen entstehen vornehmlich am Samstag wiederholt Schauer und Gewitter.

Diese Grafik zeigt die Temperatur-Unterschiede am kommenden Samstag über Deutschland

Auf diesem Bild können Sie die Unterschiede der Temperaturen am kommenden Samstag erkennen. Während im Norden mit dem Zustrom kühler Luftmassen oftmals nur 22 Grad erwartet werden, sind im Raum München oder Passau bis zu 29 Grad auf der Agenda.

Im Bereich der Luftmassengrenze kommt es wiederholt zu Schauer und Gewitter

Diese Grafik zeigt Ihnen den Bereich der Luftmassengrenze, in dem es wiederholt zu Niederschlag oder Gewittern kommen wird. Davon ist ebenfalls unser Bundesland Hessen betroffen. Sollte Sie am Samstag Dinge im Freien geplant haben, sorgen Sie dafür, dass Ihre Gäste eine Unterstellmöglichkeit zur Verfügung gestellt bekommen. Es wird kein Dauerregen, aber immer wieder zwischen kurzen Pausen, nass.

Ab Montag regiert das Sommerwetter in Hessen.

Ab Montag ändert sich die Wetterlage erneut. Ein Hochdruckgebiet wird sich breit machen dabei geraten Regen und Gewitter zumindest für eine gewisse Zeit in Vergessenheit. Es bleibt durchweg trocken. Nur am Donnerstag sprich dem 1. August könnte eine kleine Kaltfront für ein paar Gewitter sorgen, sicher ist die jedoch bis dato nicht.

Wetter-Trend Frankfurt am Main in den kommenden 10 tagen

An dieser Stelle darf ich Ihnen verkünden, dass der Juli sonnig ausklingen und der August pures Sommerwetter mit Temperaturen bis zu 29 Grad bringen wird. Aktuell sehen die Wettermodelle eine längere sonnige und trockene Periode für die erste Dekade im August. Ob dies jedoch so bleibt, ist abzuwarten.

Fazit

Der Sommer 2024 zeigt sich in Hessen von seiner wechselhaften Seite. Nach einer Phase sonniger Witterung bringt das Tief Johanna am Wochenende Schauer und Gewitter ins Land, vorwiegend entlang der Luftmassengrenze zwischen Nordwesten und Südosten Deutschlands. Diese Unbeständigkeit mag Outdoor-Aktivitäten am Wochenende behindern, doch ab Montag dominiert wieder das Hochdruckgebiet, welches beständiges und trockenes Sommerwetter verspricht. Besonders der Juli neigt sich mit sonnigen Abschnitten dem Ende entgegen und der August startet mit Temperaturen bis zu 29 Grad in Hessen vielversprechend. Es bleibt abzuwarten, ob diese Wetterlage anhält, doch für die erste Dekade im August sieht es nach verlängertem Sommervergnügen aus.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"