
Gewitter-Tief XANIA: Gefahr von Starkregen über Hessen
Deutschland gerät zunehmend unter den Einfluss eines Gewitter-Tiefs mit dem Namen XANIA. Dabei wird die Luft spürbar schwüler, und die Gefahr von lokalen, teils heftigen Gewittern steigt in Hessen bis zum Abend an. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass jeder betroffen sein wird, da sich die Gewitterzellen in einem eng begrenzten Raum bilden. Gleichwohl ist Vorsicht geboten, da die Zuggeschwindigkeit der Gewitterzellen sehr langsam ist und es lokal zu hohen Regenmengen kommen kann. Es ist ratsam, das Unwetter-Regenradar der Meteoleitstelle im Auge zu behalten.

Ab dem Mittag erst im Südwesten, im Tagesverlauf nach Nordosten, werden sich stellenweise Schauer und Gewitter ausbreiten. Dabei kann es zu Starkregen von bis zu 25 l/qm in kurzer Zeit kommen, lokal sind auch unwetterartige Mengen bis zu 40 l/qm möglich. Über wenige Stunden hinweg sind lokal eng begrenzt auch bis zu 60 l/qm nicht ganz ausgeschlossen. Zudem sind vereinzelt stürmische Böen um 70 km/h und kleinkörniger Hagel wahrscheinlich.

Bis in die Nacht zum Dienstag werden die Gewitter anhalten, erst in der zweiten Nachthälfte wird die Gewitteraktivität abschwächen. Am Dienstag im Vormittagsverlauf wird die Schauer- und Gewittertätigkeit erneut aufleben.
Informieren Sie sich über die aktuelle Gewitterlage
- Unwetter-Regenradar nutzen: Nutzen Sie Wetter-Apps oder das Unwetter-Regenradar der Meteoleitstelle, um über die aktuelle Gewitterlage informiert zu bleiben.