Schlagzeilen

Gewitter-Tief XANIA: Gefahr von Starkregen über Hessen

Deutschland gerät zunehmend unter den Einfluss eines Gewitter-Tiefs mit dem Namen XANIA. Dabei wird die Luft spürbar schwüler, und die Gefahr von lokalen, teils heftigen Gewittern steigt in Hessen bis zum Abend an. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass jeder betroffen sein wird, da sich die Gewitterzellen in einem eng begrenzten Raum bilden. Gleichwohl ist Vorsicht geboten, da die Zuggeschwindigkeit der Gewitterzellen sehr langsam ist und es lokal zu hohen Regenmengen kommen kann. Es ist ratsam, das Unwetter-Regenradar der Meteoleitstelle im Auge zu behalten.

Artikelbild:Gewitter-Tief XANIA: Gefahr von Starkregen über Hessen
Das Aladin Wettermodell sieht im Tagesverlauf lokale Cluster über Hessen, welche mitunter unwetterartig ausfallen. Vor allem hefitger Starkregen sind die Folgen.

Ab dem Mittag erst im Südwesten, im Tagesverlauf nach Nordosten, werden sich stellenweise Schauer und Gewitter ausbreiten. Dabei kann es zu Starkregen von bis zu 25 l/qm in kurzer Zeit kommen, lokal sind auch unwetterartige Mengen bis zu 40 l/qm möglich. Über wenige Stunden hinweg sind lokal eng begrenzt auch bis zu 60 l/qm nicht ganz ausgeschlossen. Zudem sind vereinzelt stürmische Böen um 70 km/h und kleinkörniger Hagel wahrscheinlich.

Artikelbild:Gewitter-Tief XANIA: Gefahr von Starkregen über Hessen
LIve Wetter-Radar für Deutschland

Bis in die Nacht zum Dienstag werden die Gewitter anhalten, erst in der zweiten Nachthälfte wird die Gewitteraktivität abschwächen. Am Dienstag im Vormittagsverlauf wird die Schauer- und Gewittertätigkeit erneut aufleben.

Informieren Sie sich über die aktuelle Gewitterlage

  • Unwetter-Regenradar nutzen: Nutzen Sie Wetter-Apps oder das Unwetter-Regenradar der Meteoleitstelle, um über die aktuelle Gewitterlage informiert zu bleiben.

Peter Richter

Mein Name ist Peter M. Richter und seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich in der Welt der Lokalnachrichten zu Hause. Als freier Journalist begann mein beruflicher Weg im Jahr 1999, und seither habe ich mich mit Leib und Seele den Themen Wettervorhersage, Synoptik sowie der Beurteilung von Gefahrenlagen durch Sturm und Unwetter gewidmet. Seit 2021 engagiere ich mich ehrenamtlich für die Meteoleitstelle Hessen. Hier setze ich mein Wissen und meine Erfahrung ein, um die Öffentlichkeit präzise und rechtzeitig über Wetterumschwünge und deren potenzielle Gefahren zu informieren.Mit meiner Arbeit möchte ich nicht nur informieren, sondern auch das Bewusstsein für den… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke