Hessenwetter

Hochsommerlicher Samstag, mit bis zu 34 Grad in Hessen

Wie versprochen, erwarten wir am heutigen Samstag den wärmsten Tag der Woche. Dabei steigen die Temperaturen im ganzen Land auf hochsommerliche Werte an. 30 Grad und mehr, bei viel Sonnenschein an diesem ersten Ferien-Wochenende. Warum jedoch die stabile Wetterlage ab morgen schon wieder Geschichte sein wird, erfahren Sie in diesem Bericht.

Artikelbild:Hochsommerlicher Samstag, mit bis zu 34 Grad in Hessen
Das Hessenwetter zeigt sich am heutigen Samstag von seiner hochsommerlichen und heißen Seite. Bis zu 34 Grad in Südhessen

Hoch Frederik, welches derzeit für diese Wetterlage über Deutschland verantwortlich ist, verlagert sein Zentrum, welches bis gestern genau über Deutschland liegt, weiter in Richtung Norden. Dabei gelangt ein weiterer Schub an heißen Luftmassen aus dem Süden von Europa nach Hessen. Die Temperaturen steigen auf 31 Grad in Nordhessen, in Mittelhessen werden bis zu 32 Grad erwartet. Der “Hitzepeak” liegt in der Region Darmstadt bei bis zu 34 Grad. Es bleibt heute tendenziell trocken. Ab dem Abend gibt es ein geringes Risiko für Gewitter im Bergland. Bedauerlicherweise nimmt die Schwüle spürbar zu und die Schweißperlen werden ihnen am Rücken herunterlaufen.

Am Sonntag erneut schwül und sehr warm bei Temperaturen je nach Region von 27 bis 30 Grad. Dazu schwüle Luftmassen, welche ab dem Nachmittag bis in die Nacht hinein Gewitter bringen werden. Eine lokale Unwettergefahr inklusive. Ab Montag wieder spürbar kühler und die schwüle Luft wird verschwinden.

Artikelbild:Hochsommerlicher Samstag, mit bis zu 34 Grad in Hessen
In der neuen Woche wird es zunächst kühler werden. Doch siehe da, schon am Samtag in einer Woche sind nach jetzigem Stand erneut Temperaturen bis zu 28 Grad offentsichtlich.

Fazit

Das hochsommerliche Wetter erreicht mit Temperaturen bis zu 34 Grad am heutigen Samstag seinen Höhepunkt. Hoch Frederik sorgt für viel Sonnenschein, doch die steigende Schwüle bringt bereits am Abend ein zunehmendes Gewitterrisiko mit sich. Auch der Sonntag bleibt warm und schwül mit Temperaturen bis zu 30 Grad, begleitet von möglichen starken Gewittern. Ab Montag erwartet uns eine deutliche Abkühlung, wobei auch die drückende Schwüle nachlässt.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"