
Meteoleitstelle Hessen launcht innovativen Warnwetter-Monitor für Deutschland
Frankfurt am Main, 15. März 2025 – Die Meteoleitstelle Hessen stellt mit dem Warnwetter-Monitor Deutschland eine neue, hochmoderne Wetterkarte vor, die Nutzern in Echtzeit präzise Unwettervorhersagen liefert. Basierend auf Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bietet die interaktive Plattform eine intuitive Möglichkeit, Gewitter, starken Regen und Windböen im Blick zu behalten – für mehr Sicherheit im Alltag.

Der Warnwetter-Monitor zeigt aktuelle Messdaten von Wetterstationen in ganz Deutschland an, die direkt vom DWD bereitgestellt werden. Nutzer sehen auf einen Blick Regenmengen, Windgeschwindigkeiten und Trends – dargestellt durch ansprechende Farbverläufe und Symbole. „Unser Ziel ist es, präzise Wetterinformationen so zugänglich wie möglich zu machen“, sagt Angelo D Alterio, Leiter der Meteoleitstelle Hessen. „Mit den verlässlichen Daten des Deutschen Wetterdienstes schaffen wir eine Plattform, die sowohl für Privatpersonen als auch für Profis unverzichtbar ist.“
Innovative Features für maximale Übersicht
Die Karte bietet zahlreiche Funktionen:
- Live-Ansicht: Automatische Aktualisierung alle 5 Minuten.
- Warnsystem: Rote Dreiecke und Push-Benachrichtigungen bei kritischen Werten (Wind > 60 km/h, Regen > 30 mm) innerhalb eines 50-km-Radius um den Nutzerstandort.
- Stationsdetails: Jede Wetterstation zeigt ihren Namen direkt auf der Karte, ergänzt durch visuelle Trends (steigend, fallend, gleich) in Farbverläufen.
- Interaktivität: Nutzer können zoomen, Ebenen (z. B. Warngebiete, Bundesländer) wechseln und Details per Klick abrufen.
- Mobilfreundlich: Die Plattform ist für Smartphones und Tablets optimiert, inklusive Benachrichtigungen im Hintergrund.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Integration von Push-Benachrichtigungen: Nutzer erhalten sofortige Warnungen, wenn sich Unwetter in ihrer Nähe entwickelt – selbst wenn die Webseite nicht aktiv geöffnet ist. „Dank der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst können wir präzise und aktuelle Daten liefern, die Leben schützen“, erklärt D Alterio. Die Karte nutzt zudem einen 3D-Standortpin, um die Position des Nutzers klar hervorzuheben.
Der Warnwetter-Monitor ist ab sofort unterkostenfrei unter: https://meteozentrale.de/warnwetter/ verfügbar. Die Meteoleitstelle Hessen plant, die Plattform weiter auszubauen – etwa durch zusätzliche Wetterparameter wie Temperatur oder zeitliche Verlaufskurven.
„Wir freuen uns, mit diesem Tool einen Beitrag zur Unwettervorsorge zu leisten“, so Angelo D Alterio. „Die Daten des DWD und unsere Technologie machen es möglich, dass jeder bestens informiert ist.“