Hessenwetter

Polare Kaltluft: Schneeschauer und Frostgefahr in Hessen.

Am Mittwoch ist es größtenteils bewölkt, mit etwas Sonnenschein und Schnee- sowie Graupelschauern, besonders im Norden und der Mitte Deutschlands. Die Temperaturen liegen zwischen -3 und 6 Grad. In der Nacht bleibt es wolkig, mit weiteren Schneeschauern. Am Donnerstag gibt es erste Sonnenstrahlen, aber auch Frost und Glätte sind möglich. In den Bergen wird mehr Schnee erwartet.

Artikelbild:Polare Kaltluft: Schneeschauer und Frostgefahr in Hessen.
Schneeschauer un Frostgefahr in der Nacht zum Donnerstag in Hessen

Am Mittwoch zeigt sich der Himmel überwiegend bewölkt, und es gibt nur zwischendurch etwas Sonnenschein. Besonders im Norden und in der Mitte Deutschlands sind Schnee- und Graupelschauer zu erwarten, in tieferen Lagen können auch Regenschauer auftreten. Einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen, wobei die häufigsten Niederschläge in den Nordweststaulagen registriert werden.

Die Gefahr von Glätte bleibt vorwiegend im Bergland bestehen. In Südhessen sind die Schauer seltener, und dort wird es auch häufiger sonnige Auflockerungen geben. Die Höchsttemperaturen erreichen nur noch 0 Grad in Ortschaften auf 600 Metern. An Rheinufer und Main könnten die Temperaturen bis zu 6 Grad steigen. Der West- bis Nordwestwind weht oft mäßig bis frisch, teils gibt es starke bis steife Böen, und in höheren Lagen sind, stürmische Böen zu erwarten.

Nacht zu Donnerstag

In der Nacht zum Donnerstag dominieren die Wolken, obwohl es zwischendurch auch aufgelockert sein kann. Weitere Schneeschauer sind unterwegs, wobei in den West- und Nordweststaulagen die Mittelgebirge am meisten Schnee bekommen. Regional kann es jedoch auch komplett trocken bleiben. Die Tiefstwerte reichen von 2 Grad an der Weser bis -3 Grad in höheren Lagen, wobei es streckenweise zu Glätte kommen kann. Auf den Bergen bewegt sich die Temperatur zwischen -2 und 4 Grad.

Artikelbild:Polare Kaltluft: Schneeschauer und Frostgefahr in Hessen.
Das Winter-Intermezzo wird nicht von langer Dauer bleiben. In der neuen Woche wird es schon wieder spürbar wärmer.

Donnerstag: Temperaturschwankungen

Am Donnerstag zeigt sich zunächst die Sonne, während die Wolken im Laufe des Tages überwiegen. Am Vormittag können noch einzelne Schnee- oder Schneeregenschauer niedergehen. Im späteren Verlauf des Tages ist es größtenteils trocken, die Temperaturen liegen zwischen –2 und 4 Grad.

Warnung vor Frost und Glätte

Bis zum Abend sind Schneeregen- und Schneeschauer angesagt, die lokal auch kräftiger und länger anhaltend sein können. Im Flachland ist zumeist nur geringfügiger Schneematsch zu erwarten, während in kräftigen Schauern gelegentlich 1–3 cm Nassschnee mit Glätte fallen kann. Im Bergland oberhalb von 400 Metern Höhenlage sind 2–5 cm Neuschnee zu erwarten. Bei mehreren kräftigen Schauern sind stellenweise bis zu 10 cm Neuschnee in Staulagen möglich, was die Glättegefahr erhöht.

In der Nacht zum Donnerstag kann es anhaltende Schauertätigkeit geben, teils bis in tiefere Lagen als Schnee. Dabei sind gebietsweise 1 bis 2 cm Neuschnee erwartet, im Bergland 1–5 cm Neuschnee. Verbreitet besteht eine Glättegefahr. Am Donnerstag sowie in der Nacht zum Freitag ist mit geringerer Schauertätigkeit zu rechnen, wobei nur noch lokal, insbesondere im Bergland, 1–3 cm Neuschnee fallen können, was vorwiegend in der Nacht Glätte begünstigt. In den Nächten sind zudem gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe zu erwarten.


Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"