
Sommerhoch Emil steht in den Startlöchern, doch der Weg steinig und hart.
Der Sommer 2024 in Hessen zeigt sich bisher als unberechenbar und herausfordernd. Die schwüle Hitze weicht kühlen Morgentemperaturen, und ein ständiger Wechsel zwischen hohen und niedrigen Temperaturen sorgt für Unbehagen. Ein Ende dieses Wetterwechsels ist jedoch in Sicht: Das Hochdruckgebiet Emil verspricht ab Mitte nächster Woche einige sonnige und warme Tage. Doch bevor wir die ersehnte Stabilität genießen können, bringt das Wochenende zunächst erneut schwüle und Gewitter. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die aktuellen Wetterbedingungen und was Sie in den kommenden Tagen erwarten können.

Die Unwettergefahr, welche am gestrigen Abend primär in Bayern für viele Einsätze der Feuerwehr sorgte, ist zunächst gebannt. Kühle Luftmassen sind eingeflossen und beruhigen die Wetterlage vorübergehend. Eine Hochdruckbrücke sorgt in diesem Fall ähnlich wie ein Wäschetrockner.

Es wird freundlicher und bis zum Dienstagabend oftmals trocken bleiben. Die nächste Störung steht jedoch bereit und wird bei schwülen 28 Grad am Dienstag für weitere Schauer und Gewitter sorgen. Ab Mittwoch dominiert das Hoch Emil und wird uns ein paar wenige unbeschwerte Sommertage bescheren. Wie lange diese Phase jedoch Bestand haben wird, ist bis dato vollkommen unklar.

Ab Mittwoch landesweit trockenerer und sommerlich warm.
Ab Mittwoch wird sich nach jetzigem Stand eine oftmals freundlich uns sonnige Wetterlage über Hessen einstellen. Dabei sind bis zu 12 Sonnenstunden auf dem Programm. Regen wird zu Nebensache und Sie dürfen sich in den Ferien auf eine freundliche Phase einstellen. Wie lange diese jedoch anhalten wird, zeige ich Ihnen an den weiteren Berechnungen der Wettermodelle.

Diese Grafik zeigt den aktuellen Wetter-Trend für Frankfurt am Main in den kommenden 14 Tagen. Sie sehen, dass die Temperaturen bis zum Montag erneut auf bis zu 27 Grad ansteigen werden. Dazu wenig Niederschlag und viele sonnige Abschnitte. Am Dienstag Schauer und Gewitter danach zeigt der Trend zumindest ansatzweise 4 Tage in Folge eine trockene und sonnige Periode. Erst am Sonntag in einer Woche ist eine erneute Umstellung nicht ausgeschlossen, dies ist jedoch mit großen Unsicherheiten behaftet.
Fazit
Der Sommer 2024 in Hessen zeigt sich bisher wechselhaft, mit schwüler Hitze, kühlen Morgentemperaturen und häufigen Wetterumschwüngen. Mit dem Hochdruckgebiet Emil wird ab Mitte nächster Woche jedoch eine Phase mit sonnigerem und stabilerem Wetter erwartet. Diese Ruhephase könnte einige Tage anhalten, bevor erneut feuchte und gewittrige Bedingungen eintreten. Insgesamt ist die Wetterlage unbeständig, was eine kontinuierliche Beobachtung der Vorhersagen notwendig macht.
Schreibe einen Kommentar