
Sommerlicher Samstag in Hessen: Sonne, Hitze und der längste Tag des Jahres
Traumwetter zum Wochenende - besonders für den Hessentag
Hessen startet mit einem strahlend sonnigen Samstag ins Wochenende – und das Wetter zeigt sich dabei von seiner absolut besten Seite. Gerade zum Hessentag in Bad Vilbel könnten die Bedingungen kaum perfekter sein: Es bleibt trocken, freundlich und hochsommerlich warm. Wettergefahren? Fehlanzeige.

Hohe Temperaturen – aber “trockene Hitze”
Bereits am Vormittag zieht es viele ins Freie, denn der Tag verspricht reichlich Sonnenschein. Die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf verbreitet 29 Grad im Norden, stellenweise wie in Kassel und Breuna sogar bis zu 30 Grad. Noch etwas mehr kommt im Süden zusammen: In Fulda, Bad Nauheim und Wiesbaden sind sommerliche 32 Grad zu erwarten – genau wie im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Südhessen.

Das Ganze hat jedoch einen Vorteil: Es handelt sich um eine sogenannte “trockene Hitze”. Die Luft ist relativ trocken, sodass der Körper die Hitze besser regulieren kann. Das macht den Tag trotz der hohen Temperaturen insgesamt gut erträglich.
UV-Strahlung erreicht bedenkliche Werte
Wichtig bleibt aber: Die UV-Belastung steigt im Tagesverlauf auf ein sehr hohes Niveau. Dermatologen warnen bei solchen Bedingungen eindringlich vor ungeschütztem Aufenthalt in der Sonne. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Kopfbedeckung und ausreichend Flüssigkeit sollten heute fester Bestandteil jeder Aktivität im Freien sein.

Heute ist der längste Tag des Jahres
Meteorologisch bemerkenswert: Der heutige Samstag ist gleichzeitig der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Die Sonne geht erst nach 21:30 Uhr unter, und so bleibt genug Zeit, den Sommerabend im Freien zu genießen – vielleicht bei einem Besuch des Hessentags oder beim Grillen im Garten.
Der Sonntag bringt noch mehr Hitze – Gewitter zum Abend
Auch der Sonntag startet sonnig und heiß. Die Temperaturen klettern dann auf Werte zwischen 31 und 36 Grad. Am Abend ziehen jedoch von Westen her erste Wolkenfelder auf, und es besteht die Wahrscheinlichkeit für lokale Schauer oder Gewitter. Diese können punktuell von Starkregen begleitet werden.

In der Nacht zum Montag: Gewitterrisiko steigt
In der Nacht auf Montag bleibt es unruhig: Wechselnde Bewölkung, teils mit weiteren Schauern oder Gewittern. Dabei ist auch Starkregen möglich, vereinzelt können sogar Sturmböen auftreten. Die Temperaturen sinken auf vergleichsweise milde 21 bis 16 Grad ab, sodass auch die Nacht noch recht warm bleibt.
Fazit
Ein nahezu perfekter Samstag für Aktivitäten im Freien, Feste und Veranstaltungen – besonders im Rahmen des Hessentags. Wer Sonne tanken will, bekommt heute die besten Voraussetzungen dafür. Doch trotz der trockenen Hitze ist Vorsicht angesagt: UV-Schutz nicht vergessen und ausreichend trinken. Der Sonntag legt noch eine Schippe drauf, bevor der Wetterumschwung in der Nacht zum Montag für Abkühlung sorgt.
Schreibe einen Kommentar