
Viel Sonne dank Hoch Simone in Hessen, so warm wird es.
Das Wetter in Hessen zeigt sich auch zum Wochenbeginn von seiner beständigen Seite. Verantwortlich dafür ist Hochdruckgebiet „Simone“, das sich weiterhin über Mitteleuropa festgesetzt hat. Es blockiert den Durchzug von Tiefdruckgebieten und sorgt für trockene, warme und sonnige Bedingungen in weiten Teilen des Landes.
Von Nord- bis Südhessen bleibt es am heutigen Montag trocken. In Kassel sind Temperaturen von bis zu 20 Grad zu erwarten. Marburg und Gießen erreichen angenehme 22 Grad. Noch etwas wärmer wird es südlich des Mains: In Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden klettern die Temperaturen bei wolkenlosem Himmel auf bis zu 24 Grad.

Der Ostwind bleibt spürbar. Er weht schwach bis mäßig und bringt frische Böen von etwa 35 km/h. In offenen Lagen und auf Höhenzügen können die Windspitzen auch bis zu 45 km/h erreichen. Die Sonne dominiert den Himmel über Hessen, begleitet von nur wenigen harmlosen Quellwolken. Regen ist keiner in Sicht.
Großwetterlage: Hochdruck dominiert Mitteleuropa
Das kräftige Hoch „Simone“ sorgt großräumig für eine Blockade der atlantischen Tiefdruckgebiete. Diese kommen derzeit nicht über Frankreich und Großbritannien hinaus. Stattdessen bleibt es in Deutschland – und besonders in Hessen – sonnig, trocken und mild. Diese stabile Wetterlage wird voraussichtlich auch in den kommenden Tagen Bestand haben.

Ausblick auf Dienstag: Weiterhin freundlich, aber frische Nächte
Auch am Dienstag geht es mit dem Sonnenschein weiter. Die Temperaturen liegen tagsüber erneut zwischen 18 und 24 Grad, je nach Höhenlage und Region. Allerdings bleiben die Nächte auffallend kühl. Die Tiefstwerte reichen von etwa 10 Grad in den Ballungszentren bis hinunter zu 1 Grad in klaren, höher gelegenen Tälern. Dort kann es in den frühen Morgenstunden zu Bodenfrost kommen – ein Umstand, der vor allem für die Landwirtschaft und Gartenbesitzer relevant ist. Empfindliche Pflanzen sollten weiterhin geschützt werden. Insgesamt bleibt die Wetterlage jedoch freundlich und ruhig.

Schreibe einen Kommentar