
Wetterlage in Hessen: Sonniges Frühlingswetter mit milden Temperaturen
Die Wetterlage in Hessen präsentiert sich heute von ihrer besten Seite: Ein sonniger Frühlingstag erwartet die Bewohner der Region, während die Reste des Tiefs Zion im Südosten allmählich abziehen. Gleichzeitig sorgt Hoch Olivia von Westen her für eine mildere Luft, auch wenn es vorerst nicht mehr ganz so sonnig bleibt wie in den vergangenen Tagen. Die aktuellen Temperaturen in Hessen spiegeln die frühlingshafte Stimmung wider: In Frankfurt und Darmstadt klettern die Höchstwerte auf 14 bis 15 °C, während es in Kassel mit 13 °C etwas kühler bleibt. In höheren Lagen wie Bad Hersfeld (11 °C) oder Fulda (12 °C) sind die Temperaturen leicht niedriger, und in Korbach zeigt das Thermometer sogar nur 10 °C an. Nachts fällt es vielerorts noch knapp unter den Gefrierpunkt, mit Tiefstwerten zwischen -2 °C in Fulda und 3 °C in Frankfurt.

Der Wochenstart: Strahlender Sonnenschein und bis zu 13 Sonnenstunden
Der Start in die neue Woche bringt weiterhin sonniges Frühlingswetter nach Hessen. Der Himmel bleibt überwiegend wolkenlos, lediglich am Nachmittag bilden sich im Norden und Osten des Bundeslandes, etwa in der Region um Kassel und Fulda, ein paar wenige lockere Wolken. Die Sonne scheint von früh bis spät, und mit bis zu 13 Sonnenstunden können sich die Menschen in Hessen auf einen nahezu perfekten Frühlingstag freuen. Regen ist nicht in Sicht, sodass es trocken bleibt. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 12 und 15 °C, in höheren Lagen wie dem Vogelsberg oder der Rhön sind es um die 11 °C.
Auch am Dienstag setzt sich das stabile Wetter fort. Viel Sonnenschein dominiert, vor allem in der Nordosthälfte Hessens, etwa in Kassel, Bad Hersfeld und Flieden, wo es vereinzelt lockere Wolken geben kann. Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen Höchstwerte zwischen 12 und 17 °C, was die milde Witterung durch Hoch Olivia unterstreicht. Regen ist weiterhin kein Thema, und die trockene Phase hält an.
Wann kommt der nächste Regen?
Die aktuelle Wetterlage deutet darauf hin, dass es in den kommenden Tagen in Hessen trocken bleibt. Weder am Montag, Dienstag noch Mittwoch ist Niederschlag zu erwarten. Die Hochdrucklage durch Olivia sorgt für eine stabile Wetterperiode, und auch die Modelle zeigen für die nächsten Tage keine nennenswerten Regenfälle. Wer auf Regen wartet, muss sich vermutlich bis zum Ende der Woche gedulden, wenn sich die Wetterlage möglicherweise ändert – genauere Prognosen dazu stehen noch aus.
Frost in Hessen: noch ein letztes Mal?
In den kommenden Nächten bleibt es in Hessen zunächst kühl, mit Tiefstwerten, die in einigen Regionen wie Fulda (-2 °C) oder Korbach (-2 °C) noch in den Frostbereich fallen. Auch in Marburg und Kassel wird es mit -1 °C nachts frostig. Allerdings deuten die steigenden Tageshöchstwerte und die mildere Luft durch Hoch Olivia darauf hin, dass der Frost in den nächsten Tagen seltener wird.

Ab Dienstag und Mittwoch dürften die Nachttemperaturen in den meisten Teilen Hessens über dem Gefrierpunkt liegen, insbesondere in tieferen Lagen wie Frankfurt oder Darmstadt, wo es nachts noch 2 bis 3 °C erreicht. In höheren Lagen könnte es jedoch noch vereinzelt leichten Bodenfrost geben. Es scheint, dass der Frühling nun endgültig Einzug hält und die Frostperiode in Hessen langsam der Vergangenheit angehört.
Fazit:
Hessen erlebt aktuell eine stabile und sonnige Wetterphase, die sich auch in den kommenden Tagen fortsetzt. Mit milden Temperaturen und viel Sonnenschein ist es die perfekte Zeit, um die erste Frühlingssonne zu genießen. Regen ist vorerst nicht in Sicht, und auch der Frost wird in den nächsten Tagen voraussichtlich seltener. Die Menschen in Hessen können sich auf eine trockene und angenehme Woche freuen!