Panorama

Wiederholung der sommerlichen Wetterlage wegen einer Fehlentscheidung.

Eine revolutionäre Petition: Schluss mit Schmuddelwetter!

Aktuell ist in aller Munde, das EM Spiel Deutschland gegen Spanien aufgrund einer Fehlentscheidung wiederholen zu lassen. Mehr als 300.000 Menschen haben sich einer wohl aussichtslosen Online-Petition angeschlossen, die eine Wiederholung des EM-Viertelfinales zwischen Spanien und Deutschland fordert. Begründet wird die Forderung mit angeblich vielen Fehlentscheidungen des englischen Schiedsrichters Anthony Taylor bei der 1:2-Niederlage der deutschen Mannschaft nach Verlängerung.

Während die erfolglose Petition zu sportlichen Großevents keine Seltenheit darstellt, haben wir als Team einen weiteren inspirierenden Gedanken: eine Online-Petition gegen das grausame Sommerwetter dieses Jahres. Wer kennt es nicht? Die ständige Enttäuschung, wenn ein sonniger Tag plötzlich in Dauerregen umschlägt. Schluss mit Schmuddelwetter und ständig wechselnden Wetterlagen!

Stellen wir uns das einmal vor.

Doch, wenn das alles so einfach wäre. Ein paar Unterschriften reichen weder aus, um die UEFA zum Handeln zu bewegen, noch um den Göttervater Zeus persönlich dazu zu bringen, seine Wetterlaunen in den Griff zu bekommen. Aber hey, ein Versuch ist es wert, oder?

Inzwischen lassen wir uns inspirieren von erfolgreichen Online-Petitionen, die die Welt verändert haben – denken wir nur an Initiativen gegen Plastiktüten oder für das Verbot von Plastikstrohhalmen. Warum sollte also unsere kühne Petition gegen schlechten Sommerregen nicht ebenfalls Großes bewirken?

Das Unmögliche möglich machen

Ein Massenspektakel an Unterschriftenkultur, das niemanden kaltlässt – genau das schwebt uns vor. Ein Weltverbesserungsevent, das die ganz großen Probleme des Alltags anpackt! Und nein, wir meinen nicht den Klimawandel oder die sozialen Ungerechtigkeiten, sondern das wirkliche Problem: das enttäuschende Wetter während des Sommerurlaubs!

Ein paar Worte zur Ehrenrettung von online Petitionen:

Auch wenn unsere neue Petition ein wenig überspitzt humoristisch daherkommen mag, gibt es in der Welt der Online-Petitionen beachtliche Erfolge. Initiativen gegen Umweltverschmutzung, für Menschenrechte oder zur Förderung von Tierrechten haben sich teilweise zu echten gesellschaftlichen Bewegungen entwickelt. Wäre es nicht schön, wenn auch wir mit unserer Wetter feindlichen Petition ein wenig Sonnenschein in die Herzen der vom Regen geplagten Menschen bringen könnten?

Also, meine Damen und Herren, lassen Sie uns gemeinsam das Unmögliche wagen. Unterzeichnen Sie die Petition „Schluss mit Schmuddelwetter!“ und hoffen Sie darauf, dass Zeus unser Anliegen erhört – schließlich hat noch niemand herausgefunden, ob die antiken Götter nicht vielleicht doch ein lesefreudiges Twitter-Konto haben. In diesem Sinne: Regenschirm zu und Sonnenbrille auf!

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"