Hessenwetter

Ein Herbsttag im Juli, Hessen wirft die Heizung an.

Hoffen wir mal, dass Sie nicht die Heizung anwerfen müssen am heutigen Dienstag, wobei die Temperaturen es zulassen würden. Die zweite Kaltfront, welche gestern über Deutschland zog, hat die Temperaturen mächtig in den Keller gedrückt, sodass heute eher Pullover-Wetter angesagt sein wird, als die Badehose einzupacken. Aber ich darf Ihnen verkünden, auch das Thema Badehose wird bald wieder aktuell werden, heute und in den nächsten 4 Tagen jedoch eher nicht. Warum Sie heute erneut einen Regenschirm benötigen. Erfahren Sie in diesem Bericht.

Heute dürfen Sie nicht all zu viel beim Hessenwetter erwarten. Im Tagesverlauf zieht aus Westen neuer Regen auf und die Temperaturen bleiben mit 15 bis maximal 19 Grad zu kühl für diese Jahreszeit.

Heute macht sich die Sonnen im ganzen Land sehr rar, dies liegt an den dicken Wolken, welche primär den ganzen Tag über dem Land liegen und im Tagesverlauf den Himmels-Wasserhahn wieder aufdrehen. Nur im Südhessen gibt es am Morgen ein wenig Sonne. Vor allem ab dem Nachmittag kann es mitunter aus Westen mal kräftiger regnen. Die Temperaturen erinnern eigentlich an Nacht-Temperaturen, welche jedoch heute am Tage gemessen werden. 15 Grad im Upland, 17 Grad in Kassel, 19 Grad in Wiesbaden und 18 Grad in Bad Nauheim. Mehr ist heute nicht zu erwarten. Dazu noch ein mäßiger Westwind und ihr Herbsttag inmitten des Juli ist perfekt.

Der Mittwoch wird bedauerlich weise nicht besser beim Wetter wie der heutige Dienstag. Die Wolken dominieren und im Tagesverlauf kommt es zu neuen Niederschlägen, welche in der Intensität je nach Landkreis schwanken. Die Höchstwerte liegen bei 16 bis maximal 21 Grad.

Die Sommer Aktien steigen im Kurs, so zumindest die aktuellen Berchnungen der Wettermodelle. Nächste Woche sind zumindest wieder Temperaturen über 25 Grad möglich.

Doch es gibt Hoffnung auf ein Wiedersehen mit dem Sommerwetter, denn die Wettermodelle sehen ab Freitag einen stetigen Anstieg der Temperaturen, dabei bleibt es oftmals trocken. Nächsten Mittwoch sagt die Glaskugel bis zu 28 Grad voraus. Die Vorfreude ist groß, die Frage nach dem wie lange bleibt jedoch offen.

Fazit

Die kommenden Tage werden kühl und regnerisch, ideal für warme Pullover und Regenschirme. Doch es gibt Hoffnung: Ab Freitag prognostizieren Wettermodelle eine stetige Erwärmung mit Temperaturen bis zu 28 Grad nächste Woche. Das Sommerwetter kehrt also bald zurück, obwohl unklar ist, wie lange es anhalten wird. Halten Sie sich also bereit, Ihre Badehose wieder hervorzuholen!

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"