
Ein Tag „afrikanische Hitze“ danach Sommer “Light”
Die aktuellen Wetterbedingungen bringen uns spannende Überraschungen und extreme Schwankungen. Insbesondere die afrikanische Hitze, die momentan Italien im Griff hat, macht für einen Tag einen Abstecher nach Deutschland. Der bevorstehende Samstag wird der einzige Tag dieser Woche sein, an dem wir das Wort „Hitze“ ohne schlechtes Gewissen in den Mund nehmen können. In diesem Bericht erfahren Sie alles darüber, wie warm es am Samstag wird und warum das Sommerwetter ab der neuen Woche wieder etwas gemäßigter ausfällt.
Schon am heutigen Donnerstag dürfen Sie sich über einen wunderbaren Sommertag in Hessen freuen. Dafür verantwortlich ist das derzeit dominierende Hoch mit dem Namen Frederik, welches mit dessen Zentrum genau über Deutschland liegt. Die Temperaturen liegen landesweit bei 26 bis 29 Grad und die Sonne lacht vom Himmel. Wer nicht arbeiten muss, sollte diese Wetterlage in den nächsten 2 Tagen voll auskosten und Besuche im Schwimmbad oder im heimischen Pool priorisieren. Die afrikanische Hitze, welche derzeit in vielen südlichen und südöstlichen Ländern für eine Hitzewelle sorgt, findet in Deutschland am kommenden Samstag ihren Höhepunkt. Wir warm, genauer gesagt heiß es wird, erläutern wir auf der folgenden Temperaturkarte.

Sie sehen Rot? Das müssen Sie nicht, ich kann all diejenigen beruhigen, welche mit solchen Temperaturen überhaupt nicht zurechtkommen. Es wird definitiv eine Eintagsfliege bleiben. Das Icon EU Modell sieht bezogen auf Hessen am kommenden Samstag vorwiegend in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet Temperaturmaxima von 32 bis 34 Grad. In ganz Hessen wird dieser Sommertag über 30 Grad bringen. Doch wie schon erwähnt, wird ab Sonntag alles wieder anders. Ein Tiefdruckgebiet zieht auf und hat eine Kaltfront im Gepäck.

Sie sehen, was am Sonntag über Deutschland passieren wird. Eine Kaltfront zieht auf und wird die heiße Luftmasse aus Deutschland verdrängen. Eine Kaltfront wird an diesem besagten Tag mit Schauer und Gewittern über das Land ziehen, womöglich sind Unwetter nicht ausgeschlossen. Dazu sind die Prognosen jedoch noch zu unsicher, deshalb erwähnen wir dies in diesem Artikel nicht. Sie müssen sich weiter daran gewöhnen, dass die Eintagsfliegen in diesem Sommer die Oberhand haben. Sehen Sie es dennoch positiv. Zumindest dürfen und durften wir uns über drei Tage Sommerwetter am Stück freuen. Eine große Hitzewelle wird es natürlich nicht geben, obwohl Sie dies bei den üblichen Verdächtigen lesen.

Fazit
Die aktuellen Wetterbedingungen zeigen eine bemerkenswerte Vielfalt und Dynamik. Nach einem wunderschönen Sommertag in Hessen, der durch das Hoch Frederik dominiert wird, erreichen uns am Samstag die afrikanische Hitze. Diese bringt Temperaturen von über 30 Grad, insbesondere im Südhessen und Rhein-Main-Gebiet, und schaffen einen heißen, aber kurzen Höhepunkt des Sommerwetters. Doch schon ab Sonntag wird eine Kaltfront die Wärme vertreiben und für kühlere und instabile Wetterverhältnisse sorgen. Obwohl dieses Jahr stark von wetterbedingten Eintagsfliegen geprägt ist, konnten wir dennoch einige erfreuliche Sommertage genießen. Entgegen den Spekulationen über eine große Hitzewelle bleibt uns ein moderates Sommerwetter erhalten.
Schreibe einen Kommentar