Hessenwetter

Frühlingskarussell in Hessen: Sonne, Wind und Wärme.

In Hessen steht uns in den kommenden drei Tagen ein wechselhaftes, aber größtenteils erfreuliches Wettergeschehen bevor. Der Frühling meldet sich eindrucksvoll zurück – doch wie so oft in dieser Jahreszeit bleibt er nicht ungestört. Bereits am Montag wird eine Kaltfront die milden Temperaturen vorübergehend vertreiben, bevor sich die Lage ab Mitte der Woche wieder stabilisiert. Regen bleibt jedoch weiterhin Mangelware, während ein kräftiges Hoch und auffrischende Winde das Wettergeschehen prägen.

Artikelbild:Frühlingskarussell in Hessen: Sonne, Wind und Wärme.
Heute legen die Temperaturen in Hessen noch ein paar Grad zu. 14 bis 18 Grad sind heute zu erwarten. Sonne und Wolken im Wechsel. Doch der Wind stört ein bisschen, dieser weht frisch bis böig.

Rückkehr des Frühlings und ein kühler Rückschlag

Nach einem Wochenende, das von kühlen Winden und grauem Himmel geprägt war, zeigt sich der Frühling in Hessen ab Mittwoch von seiner besten Seite. Die Temperaturen steigen spürbar an, und die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf.

Doch bereits am Montag, dem 7. April 2025, macht eine Kaltfront aus dem Norden diesem Aufschwung ein vorübergehendes Ende. Ein Kaltlufteinbruch sorgt dafür, dass die Höchstwerte wieder deutlich absinken – von milden zweistelligen Werten hin zu spürbar kühleren Temperaturen. Besonders in den Nächten wird es frostig, doch die Niederschläge bleiben aus. Der Regen, der in vielen Regionen Hessens sehnsüchtig erwartet wird, lässt weiterhin auf sich warten.

Artikelbild:Frühlingskarussell in Hessen: Sonne, Wind und Wärme.
Am Freitag wird der wärmste Tag der Woche mit bis zu 22 Grad. Danach nähert sich eine Kaltfront und es steht ein markanter Temperatursturz an. Am Sonntag nur noch 10 Grad!

Hoch Noemi übernimmt die Regie

Ab heute übernimmt das Hoch “Noemi” mit seinem Zentrum über Südskandinavien das Kommando. Es breitet sich nach Deutschland aus und bringt stabiles Hochdruckwetter mit sich, das mindestens bis Samstag anhalten wird. Die trockene Witterung sorgt für eine willkommene Konstanz, und von Tag zu Tag wird es wieder milder. Die Sonne zeigt sich großzügig, auch wenn der Mittwochmorgen mancherorts noch mit Hochnebel startet. Doch dieser löst sich schnell auf, und der Himmel präsentiert sich meist locker oder nur gering bewölkt.

Regionaler Blick: Flieden, Wiesbaden und Heusenstamm

In Flieden erwartet uns am Mittwoch ein Tag mit teils wolkigem, teils heiterem Wetter. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 4 °C in den frühen Morgenstunden und bis zu 14 °C am Nachmittag. In der Nacht klart der Himmel vollständig auf, und die Temperatur sinkt auf 5 °C – ein klarer Hinweis auf die noch kühle Luftschicht in Bodennähe.

Artikelbild:Frühlingskarussell in Hessen: Sonne, Wind und Wärme.
Regen bleibt weiterhin mangelware nicht nur in Hessen.

In Wiesbaden beginnt der Mittwoch mit strahlendem Sonnenschein und morgendlichen 6 °C. Ab Mittag ziehen Wolken auf, die jedoch die Sonne zwischendurch durchblitzen lassen. Die Temperaturen steigen auf angenehme 12 bis 16 °C – ein Hauch von Frühling liegt in der Luft.

Heusenstamm startet ebenfalls wolkenlos in den Tag bei 5 °C. Gegen Nachmittag lockert sich die Bewölkung leicht auf, und die Höchsttemperaturen erreichen bis zu 17 °C – ein Vorgeschmack auf die kommenden milderen Tage.

Der Wind: Ein lebhafter Begleiter

Der östliche bis nordöstliche Wind weht am Mittwoch wieder lebhaft durch Hessen. Er bleibt meist mäßig, wird zeitweise frisch und bringt in exponierten Lagen starke bis stürmische Böen mit sich. Bereits heute, Dienstag, frischt der Ostwind erneut auf, besonders im Süden und im Bergland. Windböen um 60 km/h sind wahrscheinlich, in Hochlagen könnten einzelne stürmische Böen bis 70 km/h auftreten. Zum Abend lässt der Wind nach, und in der Nacht zum Donnerstag sind nur noch vereinzelt in Kammlagen Böen um 55 km/h zu erwarten.

Am Donnerstag, dem 10. April 2025, setzt sich das sonnige und trockene Frühlingswetter fort. Die Tiefstwerte liegen zwischen 1 und 8 °C, während die Höchstwerte auf 16 bis 21 °C klettern – ideale Bedingungen für einen Ausflug in die erwachende Natur. Am Freitag, dem 11. April, beginnt der Tag örtlich mit Nebel, der sich jedoch schnell auflöst. Danach dominiert strahlender Sonnenschein bei Tiefstwerten von 2 bis 9 °C und Höchstwerten von 18 bis 22 °C.

Ausblick aufs Wochenende

Die Freude über die milden Temperaturen wird jedoch nicht von Dauer sein. Am Wochenende sorgt eine erneute Kaltfront aus dem Norden für eine markante Abkühlung. Bis dahin können die Menschen in Hessen jedoch die sonnigen und trockenen Tage in vollen Zügen genießen.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Möchten Sie bei markanten Wetterlagen Informiert werden? Ja, gerne Nein,danke