Schlagzeilen

Hoch Rosi über Hessen. So lange bleibt der Altweibersommer.

Ein Hoch mit dem Namen Rosi bringt uns Bilderbuchwetter nach Hessen. Viel Sonnenschein und kein Tropfen Regen. Doch wie lange bleibt uns der Altweibersommer erhalten? Diese Frage beantwortet unser Bericht. Seien Sie gespannt, was unser Wetter noch alles auf Lager hat.

Am gestrigen Samstag war offizieller Herbstanfang in Deutschland, doch die Wetterlage ist derzeit alles andere als herbstlich und daran wird sich in den nächsten Tagen nicht viel ändern. Tiefdruckgebiete, welche auf dem Atlantik lauern, werden von einem kräftigen Hoch mit seinem Zentrum über Osteuropa auf Distanz gehalten.

11. Dezember 2023 Hoch Rosi über Hessen. So lange bleibt der Altweibersommer. um 16:57 Uhr
Luftdruckverteilung am Montag, dem 25.09.2023, über Europa. Ein kräftiges Hoch dominiert derzeit von Spanien bis nach Osteuropa und bringt den Altweibersommer nach Deutschland.

Die Tiefdruckgebiete, welche derzeit recht gut auf dem Atlantik aufgestellt sind, werden unser Wetter in Hessen kaum bis überhaupt nicht beeinflussen. Lediglich im Nordwesten des Landes werden die Reste von Ex-Tropensturms NIGEL für ein paar Schauer und dicken Wolken sorgen. Ansonsten bleibt es bei ruhigem und sonnigen Wetter.

Wie lange bleibt das schöne Wetter in Hessen?

Wenn man den aktuellen Rechnungen, den Wettermodellen Glauben schenken darf. Befinden wir uns aktuell in einer ähnlichen Wetterlage, welche einer Omega Wetterlage gleicht.

11. Dezember 2023 Hoch Rosi über Hessen. So lange bleibt der Altweibersommer. um 16:57 Uhr
Wetter-Trend 10 Tage für alle sechs hessischen Regionen

So stellt sich aktuell der Wetter-Trend für Hessen dar. Niederschläge sind bis auf ein paar Tropfen am Donnerstag und Freitag nahezu ausgeschlossen. Dazu viel Sonnenschein mit 6 bis 11 Stunden. Nur in den Nächten wird man merken, dass wir nicht mehr im August sind. Mitunter wieder es mit 7 bis maximal 12 Grad recht frisch werden.

Woher kommt der Name Altweibersommer?

Der Name Altweibersommer leitet sich vermutlich von den Spinnfäden ab, die im Herbst durch die Luft fliegen. Diese Flugfäden erinnern angeblich an das graue Haar alter Frauen. Auch gab es im Althochdeutschen für das Knüpfen der Spinnweben das Wort „weiben“.In verschiedenen Bauernregeln hat der Altweibersommer seinen Niederschlag gefunden. Diese Regeln verheißen gutes Wetter und lassen auf einen angenehmen Herbst schließen.

Fazit: Der Altweibersommer macht seinem Namen alle Ehre. Es bleibt bei ruhigem Wetter und dies sehr wahrscheinlich die ganz Woche über.

Mehr anzeigen

Angelo D Alterio

Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man meine Artikel und mich auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram. Seit Oktober 2023 moderiere ich das Wetter bei Radio MKW

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"